Die Jahresstatistik Feuerwehr dient der Erfassung, Analyse und Interpretation von Daten. Sie ermöglicht es, Informationen zu gewinnen, komplexe Probleme zu analysieren, Prognosen und Entscheidungen zu treffen und die Zukunft datengestützt zu gestalten.
Nach § 6 SächsBRKG sind die örtlichen Brandschutzbehörden für die Erhebung statistischer Daten zur personellen und technischen Ausstattung sowie zum Einsatzgeschehen zuständig.
Mit der Regelung in § 21 SächsFwVO setzt das SMI seine Ermächtigung nach § 8 Abs. 5 Nr. 1 SächsBRKG um, durch Rechtsverordnung das Nähere zur Erhebung, Vorlage und Verarbeitung statistischer Daten der örtlichen Brandschutzbehörden und der unteren Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzbehörden über den Leistungsstand, die Einsatzbereitschaft und die Einsatzdokumentation der Feuerwehren zu regeln.
Die Form der Erfassung der statistischen Daten für die Einsatzberichte bleibt den örtlichen Brandschutzbehörden freigestellt. Die Übermittlung der Daten der Jahresstatistik Feuerwehr an das Statistische Landesamt erfolgt über den auf der Internetseite
www.statistik.sachsen.de/feuerwehrstatistik
abrufbaren Formularsatz.
Damit soll die Erhebung vereinfacht und ein Beitrag zur Digitalisierung geleistet werden.