1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt
Kreisstatistik 2003 für Annaberg   (Gebietsstand 01.01.2003)        

Gebiet, Bevölkerung Annaberg Sachsen

Gebiet
Anzahl der Gemeinden am 01.01.2003 17 527
    darunter Städte 9 179
Fläche am 31.12.2002 in qkm   36) 438,17 18413,33
Bevölkerung
Bevölkerung am 03.10.1990 insgesamt 97773 4807535
Bevölkerung am 31.12.2002 insgesamt 86285 4349059
    männlich 41911 2112497
    weiblich 44374 2236562
Einwohner je qkm am 31.12.2002 197 236
Ausländer am 31.12.2002 insgesamt 903 115358
    männlich 527 70134
    weiblich 376 45224
Bevölkerung im Alter von ... bis unter ... Jahren am 31.12.2002
unter 6 Jahre 3820 184979
6 bis unter 15 6315 309091
15 bis unter 18 3455 172021
18 bis unter 25 8131 400092
25 bis unter 30 4534 232489
30 bis unter 50 24607 1290218
50 bis unter 65 18025 893908
65 und mehr 17398 866261

Bevölkerungsbewegung Annaberg Sachsen

Lebendgeborene insgesamt 2002 633 31518
    männlich 308 16003
    weiblich 325 15515
    je 1000 Einwohner 7,3 7,2
Gestorbene insgesamt 2002 1088 50096
    männlich 495 22596
    weiblich 593 27500
    je 1000 Einwohner 12,5 11,5
Überschuss Lebendgeborene bzw.                     Gestorbene insgesamt 2002 -455 -18578
    männlich -187 -6593
    weiblich -268 -11985
    je 1000 Einwohner -5,2 -4,3
Zuzüge insgesamt 2002 über die Kreisgrenzen 1399 126444
    männlich 789 66186
    weiblich 610 60258
    je 1000 Einwohner 16,1 29,0
Fortzüge insgesamt 2002 über die Kreisgrenzen 1856 142949
    männlich 979 73794
    weiblich 877 69155
    je 1000 Einwohner 21,4 32,7
Überschuss Zu- bzw. Fortzüge insgesamt 2002 -457 -16505
    männlich -190 -7608
    weiblich -267 -8897
    je 1000 Einwohner -5,3 -3,8
Gesamtveränderung insgesamt 2002 -915 -35133
    männlich -378 -14226
    weiblich -537 -20907
    je 1000 Einwohner -10,6 -8,0
Eheschließungen insgesamt 2002 327 15188
Ehescheidungen insgesamt 2002 172 8515
    je 10 000 Einwohner 19,8 19,5
    davon betroffene minderjährige Kinder 147 7043

Mikrozensus 2002 Annaberg Sachsen

Haushalte nach Haushaltsgröße insgesamt (in 1000) 40,6 2131,4
     mit 1 Person 14,1 778,8
     mit 2 Personen 14,5 759,5
     mit 3 und mehr Personen 12,0 593,1
durchschnittliche Zahl der Personen je Haushalt 2,1 2,1
Haushalte mit monatlichem Nettoeinkommen insgesamt (in 1000)   4) 39,7 2103,5
    unter 500 € / 83,8
    500 bis unter 900 € / 302,0
    900 bis unter 1500 € 14,6 665,8
    1500 bis unter 2000 € (9,6) 438,7
    2000 bis unter 2600 € / 314,8
    2600 € und mehr / 298,4
Mittleres monatliches Haushaltsnettoeinkommen in € 1489 1500
Erwerbstätige insgesamt (in 1000) 34,5 1824,2
    darunter im Produzierenden Gewerbe 15,1 593,6
    darunter im Handel, Gastgewerbe und Verkehr / 413,4
    darunter in sonstigen Dienstleistungen 11,7 771,6
von Erwerbstätigen sind Angestellte und Beamte   5) 11,6 806,2
von Erwerbstätigen sind Arbeiter   6) 19,4 845,0
Erwerbslose insgesamt (in 1000) (8,2) 442,1
    Erwerbslose männlich / 230,7
    Erwerbslose weiblich / 211,4
Nichterwerbspersonen insgesamt (in 1000) 44,2 2106,5
    Nichterwerbspersonen männlich 18,3 908,0
    Nichterwerbspersonen weiblich 25,9 1198,5
Bevölkerung nach überwiegendem Lebensunterhalt insgesamt (in 1000) 86,9 4372,8
    davon
    durch Erwerbstätigkeit 32,0 1709,0
    durch Arbeitslosengeld, -hilfe (7,4) 392,4
    durch Rente, Pension 26,7 1277,6
    durch Unterhalt durch Familienangehörige 17,0 785,8
    durch Sonstiges   31) / 208,1
Mittleres monatliches Nettoeinkommen in €   39) 888 908

Bildungswesen Annaberg Sachsen

Allgemein bildende Schulen am 13.08.2002
Grundschulen 20 885
    Klassen 101 5208
    Schüler/innen 1949 95195
    Lehrpersonen   7) 190 10062
Mittelschulen 15 581
    Klassen 175 7568
    Schüler/innen 4068 176660
    Lehrpersonen   7) 297 12914
Gymnasien 4 172
    Klassen   12) 73 3721
    Schüler/innen 2278 119945
    Lehrpersonen   7) 168 8855
Förderschulen   8) 2 183
    Klassen 24 2263
    Schüler/innen 220 22834
    Lehrpersonen   7) 35 3615
Absolventen/ Abgänger des Schuljahres 2001/2002 1190 59160
    ohne Hauptschulabschluss 117 5951
    mit Hauptschulabschluss 205 7434
    mit Realschulabschluss 629 31514
    mit Allgemeiner Hochschulreife 239 14261
Berufsbildende Schulen insgesamt am 28.10.2002   11) 6 295
    Klassen   45) 173 7559
    Schüler/innen 3043 167923
    Lehrpersonen   7) 132 6967
Berufsschulen am 28.10.2002   9) 5 249
    Klassen 67 4221
    Schüler/innen 1419 96408
    Lehrpersonen   7) 53 3058
Berufsbildende Schulen für Behinderte am 28.10.2002   10) 8 141
    Klassen 65 1064
    Schüler/innen 710 13472
    Lehrpersonen   7) 42 534
Berufliche Gymnasien am 28.10.2002 1 49
    Schüler/innen 140 9066
    Lehrpersonen   7) 10 742
Berufsfachschulen am 28.10.2002 3 209
    Klassen 33 1530
    Schüler/innen 672 33005
    Lehrpersonen   7) 22 1858
Fachoberschulen am 28.10.2002 1 62
    Klassen 3 301
    Schüler/innen 20 7136
    Lehrpersonen   7) - 341
Fachschulen am 28.10.2002 2 95
    Klassen 5 443
    Schüler/innen 82 8836
    Lehrpersonen   7) 5 434

Öffentliche Sozialleistungen Annaberg Sachsen

Sozialhilfe am 31.12.2002   1)
Empfänger von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt   24) 2210 126848
     je 1000 Einwohner 25,6 29,2
Bedarfsgemeinschaften von Empfängern laufender Hilfe zum Lebensunterhalt 1137 64888
Empfänger von Hilfe in besonderen Lebenslagen 2002 395 62332
darunter Empfänger von Hilfe in besonderen Lebens-                   lagen am 31.12.2002 210 43082
Reine Ausgaben für Sozialhilfe 2002 in 1000 € 5185 643549
     je Einwohner in € 60 147
Hilfe zum Lebensunterhalt in 1000 € 4444 312155
Hilfe in besonderen Lebenslagen in 1000 € 741 331394
Wohngeld am 31.12.2002 (vorläufiges Ergebnis)
Wohngeldempfänger insgesamt 4428 260105
davon Empfänger von allgemeinem Wohngeld-                     Mietzuschuss 3099 197130
davon Empfänger von Tabellenwohngeld-Lasten-                     zuschuss 623 19129
davon Empfänger von besonderem Mietzuschuss 706 43846
Empfänger je 1000 Einwohner 51,3 59,8
Asylbewerber am 31.12.2002   2)
Empfänger von Regelleistungen 254 13051
Haushalte von Regelleistungsempfängern 149 9985
Empfänger von besonderen Leistungen   28) 170 9265
Ausgaben 2002 in 1000 € 1383 63745
     je Einwohner in € 16 15
Jugendhilfe 2002   25)
Institutionelle Beratung junger Menschen 145 13090
    darunter Erziehungs- und Familienberatungen 117 11030
Betreuung einzelner junger Menschen, Bestand am 31.12.2002 6 1178
    beendete Hilfen 8 1460
Sozialpädagogische Familienhilfe, Familien am 31.12.2002   25) 16 1386
    darunter Familien mit 3 und mehr Kindern 9 598
    Familien mit beendeter Hilfe 24 861
Hilfe zur Erziehung, Junge Menschen am 31.12.2001   20)   25) 61 6909
    und zwar in einer Pflegefamilie 17 1503
    und zwar in einem Heim 29 3147
Vorläufige Schutzmaßnahmen, Junge Menschen 2002   25) 3 2495
    darunter unter 14 Jahren 3 1096
    Inobhutnahmen auf eigenen Wunsch - 932
    Inobhutnahmen wegen Gefährdung 3 1560
Reine Ausgaben für Jugendhilfe 2001 in 1000 €    21) 10773 849735
    darunter für Kindertageseinrichtungen öffentlicher Träger 7313 315510
    darunter für Kindertageseinrichtungen freier Träger 689 158123
    je Einwohner in € 123 193
Schwerbehinderte Menschen am 31.12.2001
insgesamt 4899 274984
    darunter mit nur einer Behinderung 4183 229484
    je 1000 Einwohner 56,2 62,7

Gesundheitswesen 2002 Annaberg Sachsen

Krankenhäuser insgesamt 1 88
aufgestellte Betten (Jahresdurchschnitt) 375 29291
Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen insgesamt 1 44
aufgestellte Betten (Jahresdurchschnitt) 260 8956
Ärzte am 31.12. insgesamt 189 13938
    je 100 000 Einwohner 219,0 320,5
Zahnärzte am 31.12. insgesamt 59 3825
    je 100 000 Einwohner 68,4 88,0
Öffentliche Apotheken am 31.12. insgesamt 21 938
    je 100 000 Einwohner 24,3 21,6
Gestorbene
an bösartigen Neubildungen 248 11908
an Krankheiten des Kreislaufsystems 556 25749
durch Unfälle 39 1509

Bautätigkeit 2002 Annaberg Sachsen

Baugenehmigungen
Errichtung neuer Wohngebäude 71 5040
    darunter mit 1 und 2 Wohnungen 69 4807
Errichtung neuer Nichtwohngebäude 32 1172
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden    18) 146 8836
    davon mit 1 und 2 Räumen 12 616
    davon mit 3 Räumen - 1261
    davon mit 4 Räumen 34 1445
    davon mit 5 und mehr Räumen 100 5514
Wohnfläche in qm insgesamt 16473 1026926
Baufertigstellungen
Errichtung neuer Wohngebäude 75 5721
    darunter mit 1 und 2 Wohnungen 69 5494
Errichtung neuer Nichtwohngebäude 29 1033
Wohnungen in Wohn- u. Nichtwohngebäuden    18) 160 10198
    davon mit 1 und 2 Räumen 26 1225
    davon mit 3 Räumen 6 1179
    davon mit 4 Räumen 33 1729
    davon mit 5 und mehr Räumen 95 6065
Wohnfläche in qm insgesamt 16999 1103923

Wohnungsbestand    15) Annaberg Sachsen

Bestand an Wohngebäuden am 31.12.2002 16669 763377
    darunter mit 1 oder 2 Wohnungen 11763 549444
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden insgesamt   19) 44170 2354719
     mit 1 Raum    19) 682 32539
     mit 2 Räumen   19) 2485 165845
     mit 3 Räumen   19) 11830 651136
     mit 4 Räumen   19) 15730 853076
     mit 5 Räumen   19) 8236 392553
     mit 6 Räumen   19) 3325 159737
     mit 7 und mehr Räumen   19) 1882 99833
Räume der Wohnungen mit 7 Räumen oder mehr 14191 761065
Wohnfläche in 1000 qm am 31.12.2002 3050 161635

Flächennutzung Annaberg Sachsen

Bodenfläche am 31.12.2000 insgesamt in ha 43816 1841294
Siedlungs- und Verkehrsfläche insgesamt 4035 207288
    davon Gebäude- und Freifläche zusammen 2125 119123
    davon Betriebsfläche (ohne Abbauland) 33 2662
    davon Erholungsfläche zusammen 220 12531
    davon Friedhofsfläche 33 1678
    davon Verkehrsfläche zusammen 1624 71294
    darunter Straße, Weg, Platz 1379 59003
Landwirtschaftsfläche insgesamt 18258 1031675
Waldfläche 19552 487886
Wasserfläche 296 33100
Abbauland 89 34641
Flächen anderer Nutzung insgesamt (ohne Friedhof) 1585 46705
       
Bodenfläche am 31.12.2001 insgesamt in ha 43817 1841322
Siedlungs- und Verkehrsfläche insgesamt 4064 210240
    davon Gebäude- und Freifläche zusammen 2140 120266
    davon Betriebsfläche (ohne Abbauland) 43 3162
    davon Erholungsfläche zusammen 227 13291
    davon Friedhofsfläche 33 1668
    davon Verkehrsfläche zusammen 1624 71853
    darunter Straße, Weg, Platz 1382 59452

Landwirtschaft Annaberg Sachsen

Landwirtschaftliche Betriebe 2001 insgesamt 244 8399
    davon mit landwirtschaftlich genutzter Fläche
    unter 100 ha 223 7016
    100 bis unter 200 ha 10 519
    200 bis unter 1 000 ha 7 603
    1000 ha und mehr 4 261
Landwirtschaftl. genutzte Fläche 2001 insgesamt in ha 14091 922220
    darunter Ackerland 7735 728034
    darunter Dauerkulturen . 6177
    darunter Dauergrünland 6351 187819
Hektarertrag 2002 in dt
Weizen 55,3 61,9
Winterweizen 55,4 62,0
Roggen 36,6 48,7
Wintergerste 51,9 55,6
Sommergerste 41,4 42,3
Hafer 37,3 42,8
Triticale 48,1 46,7
Körnermais, Corn-Cob-Mix - 88,8
Kartoffeln insgesamt 406,2 343,9
Kartoffeln, mittelfrühe und späte 406,2 349,0
Zuckerrüben - 553,8
Raps und Rübsen insgesamt 29,8 28,3
Winterraps 29,8 28,4
Silomais 406,2 429,1
Viehzählung am 03.05.2001
Betriebe mit Rinderhaltung 179 4719
Rinder insgesamt 16752 550837
    darunter Milchkühe 5728 215358
    darunter Ammen- und Mutterkühe 1601 37631
Betriebe mit Schweinehaltung 51 1602
Schweine insgesamt . 613750
    darunter Mastschweine . 186498
    darunter Zuchtsauen . 80956
Betriebe mit Hühnerhaltung 118 3009
Hühner insgesamt 5129 6676308
    darunter Legehennen 3987 3502494
    darunter Masthühner 127 2021552
Betriebe mit Pferdehaltung 76 2132
Pferde insgesamt 379 13624
Betriebe mit Schafhaltung 50 1841
Schafe insgesamt 1611 143710
    darunter  weibliche Schafe zur Zucht (einschließlich                         Jährlinge) 1 Jahr und älter 865 90870
Gänse insgesamt 177 24480
Enten insgesamt 249 14447
Truthühner insgesamt 18 163603

Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe 2002 Annaberg Sachsen

Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe
Betriebe 91 2856
Tätige Personen 6339 225353
    darunter Arbeiter 5002 157546
geleistete Arbeitsstunden 2002 in 1000 Std. 10548 366706
Bruttolohnsumme in 1000 € 84503 3345352
Bruttogehaltsumme in 1000 € 36145 2354759
Gesamtumsatz in 1000 € 743503 35122077
    darunter Auslandsumsatz in 1000 € 167329 10925429
Vorleistungsgüterproduzenten
Betriebe 50 1352
Tätige Personen 3876 101535
Gesamtumsatz in 1000 € 554313 14934304
    darunter Auslandsumsatz in 1000 € 148828 4309250
Investitionsgüterproduzenten
Betriebe 23 881
Tätige Personen 1200 75000
Gesamtumsatz in 1000 € 96409 12798225
    darunter Auslandsumsatz in 1000 € 8767 5959942
Gebrauchsgüterproduzenten
Betriebe 4 108
Tätige Personen 247 7751
Gesamtumsatz in 1000 € 20850 932036
    darunter Auslandsumsatz in 1000 € . 176299
Verbrauchsgüterproduzenten
Betriebe 15 515
Tätige Personen 1016 41067
Gesamtumsatz in 1000 € 71931 6457512
    darunter Auslandsumsatz in 1000 € . 479938
Betriebe mit Investitionen 2001 70 2203
Bruttoanlageinvestitionen in 1000 € 40168 3478918
    bei Vorleistungsgüterproduzenten 29333 2420014
    bei Investitionsgüterproduzenten 5334 803078
    bei Gebrauchsgüterproduzenten . 40822
    bei Verbrauchsgüterproduzenten . 215004
    je Beschäftigten in € 6365 15499
Energieverbrauch 2002 insgesamt in 1000 MJ 1191118 73601963
Kohle 0 2817769
Heizöl 61367 4628794
Gas 715825 39284364
Strom 413926 26871035

Baugewerbe im Juni 2002 Annaberg Sachsen

Bauhauptgewerbe
Betriebe 152 6102
Tätige Personen 1611 69331
geleistete Arbeitsstunden in 1000 Std. 178 7292
Bruttolohnsumme in 1000 € 1821 82071
Bruttogehaltsumme in 1000 € 590 33374
Gesamtumsatz in 1000 € 10221 541866
baugewerblicher Umsatz in 1000 € 10126 536340
Gesamtumsatz im Vorjahr in 1000 € 105574 6371608
baugewerblicher Umsatz im Vorjahr in 1000 € 102360 6274981
Ausbaugewerbe
Betriebe 33 1366
Tätige Personen 899 33967
Gesamtumsatz im Vorjahr in 1000 € 58130 2710265
baugewerblicher Umsatz im Vorjahr in 1000 € 56225 2582028

Tourismus 2002 Annaberg Sachsen

geöffnete Beherbergungsstätten im Juli 102 2122
    davon Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Hotels garnis 80 1739
    davon Vorsorge- und Rehakliniken 1 37
    davon sonstige Beherbergungsstätten 21 346
angebotene Gästebetten im Juli 5590 112290
    davon Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Hotels garnis 3936 80855
    davon Vorsorge- und Rehakliniken . 8520
    davon sonstige Beherbergungsstätten . 22915
Ankünfte (ohne Campingplätze) 217347 4784049
    davon Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Hotels garnis 166492 3955274
    davon Vorsorge- und Rehakliniken . 104746
    davon sonstige Beherbergungsstätten . 724029
Übernachtungen (ohne Campingplätze) 767649 13513787
    davon Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Hotels garnis 544548 8703591
    davon Vorsorge- und Rehakliniken . 2509077
    davon sonstige Beherbergungsstätten . 2301119

Straßenverkehrsunfälle 2002 Annaberg Sachsen

Unfälle insgesamt (ohne sonstige Sachschadensunfälle ohne Alkohol) 374 25931
    schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden im engeren     Sinne 63 6944
    sonstige schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden     unter Alkohol 27 1389
Unfälle mit Personenschaden insgesamt 284 17598
    getötete Personen 15 393
    schwerverletzte Personen 94 5829
    leichtverletzte Personen 290 16778

Kfz-Bestand   30) Annaberg Sachsen

Kfz-Bestand insgesamt am 01.01.2003 55513 2630844
    Pkw-Bestand 47400 2260419
    Lkw-Bestand 3796 183291
    Krafträder-Bestand 2910 115632

Unternehmen und Arbeitsstätten 2002 Annaberg Sachsen

Gewerbeanmeldungen
insgesamt 551 35681
    darunter Neuerrichtungen 439 30272
    darunter Übernahme eines bereits bestehenden                            Betriebes 98 4340
Gewerbeabmeldungen
insgesamt 551 34931
    darunter vollständige Aufgabe eines Betriebes   41) 434 29577
    darunter Aufgabe eines weiterhin bestehenden                            Betriebes 42) 87 3587
Gewerbeummeldungen insgesamt 199 14094
Gewerbeanmeldungen nach Wirtschaftsbereichen
insgesamt 551 35681
    davon Land- und Forstwirtschaft 3 327
    davon Verarbeitendes Gewerbe 47 1655
    davon Baugewerbe 60 4861
    davon Handel, Instandhaltung, Reparatur...   29) 180 9918
    davon Gastgewerbe 67 3068
    davon Verkehr und Nachrichtenübermittlung 19 1404
    davon Kredit- und Versicherungsgewerbe 34 2637
    davon Grundstücks-, Wohnungswesen,                                       Vermietung...     34) 84 8098
    davon öffentliche und private Dienstleistungen 48 2967
    davon übrige Wirtschaftszweige 9 746
Gewerbeabmeldungen nach Wirtschaftsbereichen
insgesamt 551 34931
    davon Land- u. Forstwirtschaft 2 327
    davon Verarbeitendes Gewerbe 45 1781
    davon Baugewerbe 76 5122
    davon Handel, Instandhaltung, Reparatur...   29) 189 10940
    davon Gastgewerbe 77 3391
    davon Verkehr und Nachrichtenübermittlung 19 1593
    davon Kredit- und Versicherungsgewerbe 33 2674
    davon Grundstücks-, Wohnungswesen,                                       Vermietung...     34) 76 6600
    davon öffentliche und private Dienstleistungen 22 1992
    davon übrige Wirtschaftszweige 12 511
Insolvenzverfahren insgesamt 91 4957
    Unternehmensinsolvenzen   46) 31 2727
    Verbraucherinsolvenzen   46) 15 618

Kaufwerte für Bauland 2002 Annaberg Sachsen

Kauffälle insgesamt 97 3681
Fläche in 1000 qm 90 4486
Kaufwert in €/qm 21,02 40,33
    darunter baureifes Land
    Kauffälle 62 2509
    Fläche in 1000 qm 47 2191
    Kaufwert in €/qm 28,85 68,55
    darunter Rohbauland
    Kauffälle 6 757
    Fläche in 1000 qm 3 1347
    Kaufwert in €/qm 34,42 16,56

Öffentliche Finanzen 2002 Annaberg Sachsen

Ist-Aufkommen an Gemeindesteuern in 1000 €
Grundsteuer A 157 13623
Grundsteuer B 5843 362905
Gewerbesteuer 6882 581506
Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer in 1000 € 4667 328165
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer in 1000 € 1860 143009
Durchschnittshebesätze Grundsteuer A in Prozent 275 286
Durchschnittshebesätze Grundsteuer B in Prozent 370 399
Durchschnittshebesätze Gewerbesteuer in Prozent 366 408
Realsteueraufbringungskraft in 1000 € 14150 958035
Steuereinnahmekraft in 1000 € 19436 1335257
    je Einwohner in €   3) 224,12 305,81
       
Gewerbesteuerumlage in 1000 € 1241 93952
Gewerbesteuereinnahmen in 1000 € 5642 487554
       
Grundbetrag Grundsteuer A in 1000 € 57 4763
Grundbetrag Grundsteuer B in 1000 € 1580 90902
Grundbetrag Gewerbesteuer in 1000 € 1880 142352
Schuldenstand insgesamt am 31.12. in 1000 €   23) 79581 5354190
    je Einwohner in €   3) 918 1226
       
Bereinigte Einnahmen der öffentlichen Kommunalhaushalte   23)
insgesamt in 1000 € 138817 7696500
    davon Einnahmen der laufenden Rechnung 109555 6170940
    darunter Schlüsselzuweisungen vom Land 48383 2641235
    darunter Gebühren, zweckgebundene Abgaben 13800 552624
    davon Einnahmen der Kapitalrechnung 29263 1525561
    darunter Zuweisungen für Investitionen vom Land 24010 1154402
Bereinigte Ausgaben der öffentlichen Kommunalhaushalte   23)
insgesamt in 1000 € 139621 7649394
    davon Ausgaben der laufenden Rechnung 99470 5892210
    darunter Personalausgaben 37871 2110887
    darunter laufender Sachaufwand 31360 1412249
    davon Ausgaben der Kapitalrechnung 40152 1757184
    darunter Sachinvestitionen 34193 1468742
    darunter Baumaßnahmen 29021 1249319
Finanzierungssaldo   23) -804 47107

Personal im öffentlichen Dienst Annaberg Sachsen

Personal des Landes am 30.06.2002   22)
Vollzeitbeschäftigte 876 89960
Teilzeitbeschäftigte 303 26700
Personal der Gemeinden/Gemeindeverbände
am 30.06.2002  
23)
Vollzeitbeschäftigte 716 52790
Teilzeitbeschäftigte 847 41510






Alle Fußnoten

1) Die Kreisangaben beruhen auf dem Trägerprinzip (regionale Auswertung nach Sitz des Trägers), die Landessumme enthält außerdem direkt durch den überörtlichen Träger (Landeswohlfahrtsverband) betreute Empfänger bzw. erbrachte Leistungen.

2) Einschließlich der Erstaufnahmeeinrichtung in Chemnitz, Stadt

3) Bezogen auf Einwohnerstand vom 30.06.2002

4) Ohne Haushalte, in denen mindestens ein Haushaltsmitglied in seiner Haupttätigkeit selbständiger Landwirt ist, sowie ohne Haushalte, die keine Angaben über ihr Einkommen gemacht haben. Das durchschnittliche monatliche Haushaltsnettoeinkommen wird über Median berechnet.

5) Einschließlich Auszubildende in kaufmännischen und technischen Berufen

6) Einschließlich Auszubildende in gewerblichen Berufen

8) Einschließlich Schüler/innen der Förderschulklassen an Freien Waldorfschulen sowie hauptberufliche Lehrpersonen der Klinik- und Krankenhausschulen

9) Einschließlich Berufsgrundbildungs- und Berufsvorbereitungsjahr

10) Einschließlich Berufsgrundbildungs-, Berufsvorbereitungsjahr und berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Bundesanstalt für Arbeit

11) Berufliche Schulzentren sowie separate Schulen / Schulen im verwaltungsrechtlichen Sinne (Einrichtungen) / Aufgliederung nach Schularten = Schulen im Sinne der eingerichteten Schularten der berufsbildenden Schulen nach §8 SchulG

12) Ohne Jahrgangsstufen 11 und 12

13) Jahresdurchschnittsangaben am Arbeitsort (Gebietsstand 01.01.2006)

18) Bei der statistischen Auswertung von Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden wird der Zugang an Wohnungen oder Wohnfläche, d.h. die Differenz zwischen "neuem Zustand" und "altem Zustand", ausgewiesen. Folglich können in den Ergebnistabellen aufgrund von Zusammenlegungen oder Nutzungsänderungen (z.B. eine Wohnung wird Arztpraxis) Minuswerte bzw. in der kumulativen Darstellung Rückgänge gegenüber dem Vorberichtsstand auftreten.

19) Alle Angaben beinhalten auch leer stehende Wohnungen.

20) Hilfe zur Erziehung außerhalb des Elternhauses, Junge Menschen am 31.12.2001 (Bestandsfortschreibung)

21) Die Angaben werden regional erfasst, daher sind die Ausgaben und Einnahmen des Landesjugendamtes bei Stadt und Regierungsbezirk Chemnitz und die der obersten Landesjugendbehörde bei Stadt und Regierungsbezirk Dresden enthalten.

22) Die Sachsensumme enthält außerdem Beschäftigte, deren Arbeitsort sich außerhalb des Freistaates Sachsen befindet.

23) Die Kreis- bzw. Regierungsbezirkssummen enthalten die Landkreisverwaltungen und die Verwaltungsverbände, die Sachsensumme enthält zusätzlich den Landeswohlfahrtsverband.

24) HLU-Empfänger, Empfänger laufender Hilfe zum Lebensunterhalt, sind Sozialhilfeempfänger im engeren Sinn

25) Gebietsstand des jeweiligen Berichtsjahres, da Erfassung nach Kreisen und deshalb keine eindeutige Zuordnung möglich.

28) Nur Empfänger von besonderen Leistungen nach §§ 4-6 AsylbLG.

29) Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern

30) Primärdaten des Kraftfahrtbundesamtes - keine Anpassung des Gebietsstandes 01.01.2003 / Angabe für Sachsen einschließlich unbekannter Kreiszuordnung

31) Eigenes Vermögen, Vermietung, Zinsen, Altenteil / Sozialhilfe / Leistungen aus einer Pflegeversicherung / sonstige Unterstützungen wie BAföG, Vorruhestandsgeld, Stipendien u.ä.

33) Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern, Gastgewerbe, Verkehr und Nachrichtenübermittlung

34) Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen

36) Die Flächenangaben (Katasterflächen) basieren auf den Angaben des Landesvermessungsamtes. Flächenänderungen ergeben sich aus Grenzänderungen und Neuvermessungen.

38) Kredit- und Versicherungsgewerbe;
Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt

39) Ohne selbständige Landwirte in der Haupttätigkeit sowie ohne Personen, die kein Einkommen haben bzw. keine Angabe über ihr Einkommen gemacht haben, errechnet über Median

40) Öffentliche und private Dienstleistungen (einschließlich öffentliche Verwaltung)

41) Aufgabe eines Gewerbebetriebes sowie die Aufgabe von Betriebsteilen eines Gewerbebetriebes, sofern diese angezeigt werden.

42) Z.B. Verkauf, Verpachtung, Erbfolge, Rechtsformänderung

45) Ohne Klassen und Kurse an beruflichen Gymnasien

46) Vorjahresvergleich 2002/2001 infolge Änderung Insolvenzordnung eingeschränkt.

© Statistisches Landesamt Sachsen