Statistisch betrachtet: Erwerbsleben in Sachsen
Letzte Aktualisierung: 29.04.2022
Die Erwerbstätigkeit nimmt im Leben vieler Menschen in Sachsen und auch in öffentlichen Debatten einen hohen Stellenwert ein. Immer wieder stehen Themen zur Erwerbsbeteiligung und Arbeitsintensität oder zum Wandel von Beschäftigungsverhältnissen im Fokus der Diskussion. Seit 2020 wirken sich wie in allen Bereichen des Lebens auch im Erwerbsleben die Folgen der Corona-Pandemie aus.
Auf dieser Themenseite werden anhand ausgewählter statistischer Ergebnisse des Mikrozensus 2020 und ergänzend aus der Vierteljährlichen Verdiensterhebung Aspekte des Erwerbslebens der Menschen im Freistaat Sachsen in den Fokus gestellt. In kompakter und anschaulicher Form sind Informationen u. a. zu Erwerbstätigenquoten, zu beruflichen Qualifikationen oder der Art von Arbeitsverhältnissen wie z. B. Teilzeitarbeit, Verdienste oder Arbeitswege zu finden.
Statistikerläuterungen
Erläuterungen zu den jeweiligen Erhebungen finden Sie unter
Neuregelung des Mikrozensus ab 2020 (Weiterleitung zum Statistischen Bundesamt)