Hauptinhalt

Daten melden

XIMA Forms

Symboldbild: Anmeldemaske XIMA Online-Formulare - vorübergehend nicht erreichbar!

Symboldbild: Anmeldemaske XIMA Online-Formulare

eSTATISTIK.core

Symbolbild: Anmeldemaske eSTATISTIK.core

Symbolbild: Anmeldemaske eSTATISTIK.core

 

Webinar »Statistische Berichtspflichten – digitale Unterstützungsangebote«

Die amtliche Statistik bietet für das Online-Meldeverfahren gemäß § 11a Bundesstatistikgesetz neben dem IDEV-Verfahren (Internet-DatenErhebung im Verbund) auch das sog. e.CORE-Meldeverfahren an. Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle zum betrieblichen Rechnungswesen, die eine grundsätzlich automatisierte Datengewinnung für ein berichtspflichtiges Unternehmen (Melder) sowie eine automatisierte Datenübermittlung der zur jeweiligen Statistik zu meldenden Angaben gestattet. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, entfällt beim e.CORE-Meldeverfahren das manuelle Ausfüllen des Erhebungsbogens, wodurch sich der konkrete Meldeaufwand für das Unternehmen  erheblich reduziert 

Die Möglichkeit, eine Meldung mittels des e.CORE-Meldeverfahrens weitgehend automatisiert abzugeben, besteht bei einer Reihe von amtlichen statistischen Erhebungen. Für einen Großteil dieser Erhebungen liegen nachnutzbare Softwaremodule vor, für andere Statistiken gibt es zumindest die Möglichkeit, eine Meldung mittels der sog. CORE-Webanwendung abzugeben.

In Kooperation mit der IHK Chemnitz bietet das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen am 21. August 2025 von 10 bis 12 Uhr unter dem Thema »Statistische Berichtspflichten – digitale Unterstützungsangebote« für interessierte Unternehmen ein kostenfreies Webinar zu diesem e.CORE-Meldeverfahren an. Im Rahmen dieses Webinars besteht die Möglichkeit, die Vorzüge dieses Meldeverfahrens von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der amtlichen Statistik sowie von weiteren Partnern erläutert zu bekommen. Dieses Webinar richtet sich vorrangig an Melder der Bereiche Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Gastgewerbe und Dienstleistungen sowie Beherbergungsgewerbe. Die Details zu den im Rahmen des Webinars betrachteten amtlichen Statistiken entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Statistikübersicht sowie dem Flyer zum Webinar der IHK Chemnitz.

Wenn wir Ihr Interesse für dieses weitgehend automatisierte Meldeverfahren wecken konnten, dann melden Sie sich bitte auf der Veranstaltungsseite bei der IHK Chemnitz an.

Zur Anmeldung 

Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes unter den bekannten Kontaktdaten für die einzelnen statistischen Erhebungen zur Verfügung.

e.CORE-Meldeverfahren

Weitere Informationen zum e.CORE-Meldeverfahren finden Sie im Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.

 

Ansprechpersonen und Support

Hilfe bei technischen Fragen:

Montag bis Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr
E-Mail: servicedesk@sid.sachsen.de 
Telefon: +49 351 79997-100 

Hilfe bei inhaltlichen Fragen:

Ihre Ansprechperson für die Statistik finden Sie im Online-Formular bzw. in dem Ihnen vorliegenden Anschreiben.

Online-Hilfe zu den Verfahren

Was wird gemeldet?

Datensicherheit

Ihre Daten sollen gegen unbefugten Zugriff gesichert sein. Wir stellen sicher, dass die gesamte Kommunikation zwischen Ihrem Rechner und dem Dateneingangsserver des Statistischen Landesamtes Sachsen über das https-Protokoll abgewickelt wird. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

Bitte achten Sie darauf: Die sichere https-Verbindung wird Ihnen durch das SSL-Logo angezeigt. In Abhängkeit vom Browsertyp, den Sie benutzen, wird dies durch ein Schloss-Symbol in der Statusleiste und eventuell zusätzlich in der Adresszeile angezeigt.

Online-Verfahren

Daten für die Statistik können von befragten Personen elektronisch an das Statistische Landesamt gemeldet werden. Öffentliche Institutionen, Unternehmen und Betriebe sind hierzu sogar per Gesetzt (§ 11a Bundesstatistikgesetz - BStatG) verpflichtet.

Für die Online-Erhebung werden durch das Statistische Landesamt Sachsen verschiedene Anwendungen bereitgestellt.

Verwenden Sie zur Anmeldung die jeweilige Login Box.

Hinweis an Teilnehmende des Online-Verfahrens: Die Zugangsdaten besitzen nur für die richtige Anwendung Gültigkeit. In Ihrem Anschreiben ist hierzu rechts neben der Adresse ein Hinweis auf den richtigen Link zu finden.

Ihr Zugang nach Statistiken

Abfallentsorgung

Abfallerzeugung

Verpackungsabfälle

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Allgemeinbildende Schulen

Berufliche Bildung

Weiterbildung

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Arbeitskostenerhebung

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Asylbewerberleistungsstatistik

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Deutschlandstipendium

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Erhebungen im Ausbaugewerbe

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Erhebungen im Bauhauptgewerbe

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Bautätigkeitsstatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Dienstleistungsstatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Einbürgerungsstatistik

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Energiestatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Sächsische Frauenförderungsstatistik

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Gastgewerbestatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Handelsstatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Erhebung der Studierenden- und Prüfungsdaten

Erhebung des Hochschulpersonals

Hochschulfinanzstatistik

Gasthörerstatistik

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Insolvenzstatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe - Teil II

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe - Teil IV

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Krankenhausstatistiken

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Betriebsstruktur und Großerhebungen

Feldwirtschaft

Forstwirtschaft

Viehwirtschaft

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Laufende Wirtschaftsrechnungen (LWR)

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Einzahlungen und Auszahlungen

Finanzvermögen

Schulden

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Personalstandstatistik

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Pflegestatistik

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Statistiken der Sozialhilfe

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Tourismus (Beherbergungsgewerbe)

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Erhebung der Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Verdiensterhebungen

Ab 2022 kommt es zu methodischen Änderungen bei der Verdiensterhebung. 
Weitere Informationen zur neuen monatlichen Verdiensterhebung

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

Erhebung über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (nichtöffentlich)

Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Erhebungen der Abwasserentsorgung, Abwasserbehandlung, Abwasserentsorgung (Klärschlamm aus biologischer Abwasserbehandlung), der Wassereigenversorgung und Abwassereigenentsorgung privater Haushalte, der Wasser- und Abwasserentgelte und Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung

Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen

Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte

Ihre gemeldeten Daten sind wichtig

Real erhobene, zuverlässige Daten sind wichtig, um die aktuelle Lage in der Gesellschaft und der Wirtschaft abzubilden. Sie tragen mit Ihren Meldungen dazu bei, Politik und Verwaltung beispielsweise die nötigen Datengrundlagen für Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Wie Ihre gemeldeten Daten als Statistikergebnisse für den Freistaat Sachsen ausgewiesen werden, erfahren Sie über unsere Seiten unter »Daten und Fakten«.

zurück zum Seitenanfang