Hauptinhalt

Gesundheitsausgaben und Krankenhauskosten

Letzte Aktualisierung: 29.11.2022

Gesundheitsausgaben

Die Abbildung zeigt die Entwicklung der sächsischen Gesundheitsausgaben in Euro je Einwohnerin/Einwohner von 2010 bis 2020 nach Ausgabeträgern. Den größten absoluten Anstieg gab es in den letzten zehn Jahren bei der gesetzlichen Krankenversicherung.
 

Die sächsischen Gesundheitsausgaben betrugen im Jahr 2020 etwas mehr als 21 Milliarden Euro. Dies sind fast sieben Milliarden Euro bzw. 44,8 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Auf jeden Einwohner des Landes entfielen im Jahr 2020 durchschnittliche Gesundheitsausgaben in Höhe von 5 169 Euro. Zehn Jahre zuvor waren es pro Kopf 1 612 Euro und im Vorjahr 338 Euro weniger.

Den größten Teil der sächsischen Gesundheitsausgaben trug im Jahr 2020 mit etwas mehr als 13 Milliarden Euro bzw. 62 Prozent die gesetzliche Krankenversicherung. Gegenüber 2010 stiegen deren Ausgaben um fast 39 Prozent. Während die Pro-Kopf-Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2010 noch bei 2 310 Euro je Einwohnerin/Einwohner lagen, betrugen diese zehn Jahre später 3 217 Euro.

Den zweitgrößten Posten der Gesundheitsausgaben verzeichnete mit fast 14 Prozent die soziale Pflegeversicherung. Bei diesem Ausgabeträger verdoppelten sich die Ausgaben im Laufe von zehn Jahren nahezu (101 Prozent). Eine Verdopplung (106 Prozent) der Gesundheitsausgaben wurde in diesem Zeitraum auch für die öffentlichen Haushalte ermittelt. Infolge der Corona-Pandemie war hier ein überdurchschnittlicher Ausgabenanstieg im ersten Corona-Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 600 Millionen Euro bzw. 86 Prozent zu verzeichnen.

Weitergehende Veröffentlichungen sowie Ergebnisse für alle 16 Bundesländer  GAR in Sachsen und Statistikportal

Zu den Zeitreihen  Zeitreihen Gesundheitsausgaben 

Krankenhauskosten

Die bereinigten Kosten in sächsischen Krankenhäusern stiegen von rund 1,2 Milliarden Euro im Jahr 1991 auf knapp 5 Milliarden Euro in 2019.

Die Krankenhauskosten in Sachsen sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent auf 5 655 Millionen Euro gestiegen.

Unter den Krankenhauskosten insgesamt machten die Personalkosten mit 3 424 Millionen Euro dabei 60,5 Prozent und die Sachkosten 2 216 Euro 39,2 Prozent aus. Während die Kosten für das Personal in den letzten 10 Jahren um 59,9 Prozent stiegen, war der Anstieg der Sachkosten mit 47,1 Prozent etwas geringer. Die Zahl der behandelten Fälle pro Jahr sank im gleichen Zeitraum um 9,7 Prozent.

Die bereinigten Kosten, also ohne Kosten für z.B. Ambulanzen, wissenschaftliche Forschung und Lehre, lagen 2020 bei 5 266 Millionen Euro. Das waren 1 822 Millionen Euro bzw. 52,9 Prozent mehr als vor 10 Jahren. Umgerechnet auf die behandelten Patientinnen und Patienten waren das 2020 pro Behandlungsfall 3 876 Euro und damit 1 687 Euro bzw. 77,1 Prozent mehr als noch 2010.

Entwicklung der Kosten für die Krankenhausbehandlung in Sachsen in Millionen Euro
Jahr Gesamtkosten Kosten der Ausbildungsstätten Krankenhauskosten insgesamt Abzüge Bereinigte Kosten
2008

3 324

30

3 294

234

3 090

2009

3 568

31

3 537

265

3 303

2010

3 700

31

3 669

256

3 444

2011

3 904

26

3 878

261

3 643

2012

4 012

25

3 987

266

3 746

2013

4 142

24

4 118

287

3 854

2014

4 303

30

4 273

297

4 006

2015

4 468

31

4 437

324

4 143

2016

4 699

33

4 666

340

4 359

2017

4 852

34

4 819

366

4 486

2018

5 079

30

5 049

383

4 696

2019

5 402

33

5 369

451

4 951

2020 5 687 32 5 655 421 5 266

Datenquelle:  Krankenhausstatistik: Teil III - Kostennachweis

Erläuterungen:
Gesamtkosten = Kosten der Ausbildungsstätten + Krankenhauskosten insgesamt
Bereinigte Kosten = Krankenhauskosten insgesamt - Abzüge

Die »Krankenhauskosten insgesamt« umfassen überwiegend die Personal- und Sachkosten.

Entwicklung der Personal- und Sachkosten der Krankenhäuser in Sachsen in Millionen Euro
Jahr Personalkosten Sachkosten
2008 1 902 1 376
2009 2 054 1 461
2010 2 142 1 506
2011 2 220 1 638
2012 2 315 1 653
2013 2 393 1 710
2014 2 519 1 732
2015 2 646 1 773
2016 2 767 1 879
2017 2 886 1 917
2018 3 019 2 013
2019 3 208 2 145
2020 3 424 2 216

Datenquelle: Krankenhausstatistik: Teil III - Kostennachweis

Entwicklung der Anzahl der Krankenhäuser in Sachsen
Jahr Anzahl
Krankenhäuser
2008 79
2009 81
2010 79
2011 79
2012 77
2013 78
2014 78
2015 78
2016 78
2017 77
2018 77
2019 77
2020 78

Datenquelle: Krankenhausstatistik: Teil I - Grunddaten

zurück zum Seitenanfang