Hauptinhalt

Altersstruktur der Bevölkerung

Diagramm mit gestapelten Säulen zeigt die Bevölkerung in den Kreisen der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa am  31. Dezember 2020 nach Altersgruppen und nach Teilen der Euroregion (deutscher, tschechischer, polnischer Teil)

Die Altersstruktur der Bevölkerung in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa (ERN) veränderte sich seit 1995 wesentlich. Die Anteile der Altersgruppen der unter 45‑Jährigen verringerten sich stark, während die Anteile der Älteren sich sichtbar vergrößerten.

1995 waren knapp 37 Prozent der Bevölkerung in der ERN 45 Jahre und älter. 2020 befand sich schon mehr als die Hälfte (52 Prozent) in diesem Alter. Vor allem der Anteil der 6- bis unter 15‑Jährigen nahm ab. Hier ging der Anteil von 13 auf knapp 8 Prozent im Jahr 2010 zurück und erreichte 2020 knapp 9 Prozent. Absolut bedeutet dies eine Verringerung von 1995 bis 2020 um über 93 000 junge Menschen.

Besonders kritisch sieht die Altersstruktur 2020 im deutschen Teil aus. Die Anteile der einzelnen Altersgruppen der unter 45‑Jährigen liegen hier unter dem Wert der ERN insgesamt. In den höheren Altersgruppen weist der deutsche Teil die höchsten Anteile auf. 60 Prozent der Bevölkerung im deutschen Teil war 2020 bereits 45 Jahre und älter.

Tabelle zum Download

Erläuterungen und Definitionen

Bitte beachten Sie gegebenenfalls die Erläuterungen zu den Unterschieden bei den Ländern unter den Tabellen und Abbildungen.

Weitere Definitionen und methodische Hinweise finden Sie im Lexikon Statisitk - Definitionen der Grundbegriffe und methodische Erläuterungen der deutschen, polnischen und tschechischen Statistik

Definitionen (für den deutschen Teil) finden Sie auch in unserem Glossar.

Kinder unter 15 Jahren in den Kreisen der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa 2020 im Vergleich zu 1991
Teil der Euroregion 1991 2020 Veränderung
absolut
Veränderung
in Prozent
Deutscher Teil 148 124  72 312 -75 812 -51,2
Polnischer Teil 138 254  68 337 -69 917 -50,6
Tschechischer
Teil
90 071  72 688 -17 383 -19,3
Euroregion  376 449  213 337 -163 112 -43,3

2020 lebten auf dem Gebiet der ERN noch etwas mehr als 213 000 Kinder unter 15 Jahren. Das waren rund 163 000 bzw. 43 Prozent weniger als 1991. Im deutschen und polnischen Teil reduzierte sich die Kinderzahl sogar um mehr als die Hälfte.

In der ERN waren 2020 rund 14 Prozent der Bevölkerung Kinder im Alter von unter 15 Jahren, 1991 betrug der Anteil noch knapp 22 Prozent. Im deutschen und polnischen Teil lag der Kinderanteil 2020 mit etwas über 13 Prozent deutlich niedriger als im tschechischen Teil. Hier waren noch 16 Prozent der Bevölkerung jünger als 15 Jahre.

Karte zeigt den Anteil der Einwohner/-innen im Alter von unter 15 Jahren in der Eurorekion Neisse-Nisa-Nysa am 31. Dezember 2020 nach Kreisen
zurück zum Seitenanfang