Unternehmen
Die Zahl der Unternehmen ist in den letzten Jahren im polnischen und tschechischen Teil der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa (ERN) weiter gestiegen, im deutschen Teil leicht zurückgegangen. Der Anteil der Unternehmen im Dienstleistungsbereich liegt in den drei Teilen der ERN zwischen 60 und über 70 Prozent. Im polnischen Teil der ERN lag der Anteil in den zurückliegenden Jahren immer über 70 Prozent.
Reichlich ein Viertel der Unternehmen in der ERN sind dem produzierenden Gewerbe zuzuordnen. Im deutschen und tschechischen Teil liegt der Anteil mit rund 30 Prozent etwas höher.
Die Unternehmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei haben mit 1 bis 6 Prozent nur einen geringen Anteil an der Gesamtzahl der Unternehmen.
Erläuterungen und Definitionen
Bitte beachten Sie gegebenenfalls die Erläuterungen zu den Unterschieden bei den Ländern unter den Tabellen und Abbildungen.
Weitere Definitionen und methodische Hinweise finden Sie im Lexikon Statisitk - Definitionen der Grundbegriffe und methodische Erläuterungen der deutschen, polnischen und tschechischen Statistik
Definitionen (für den deutschen Teil) finden Sie auch in unserem Glossar.
Jahr | Insgesamt | Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (A) | Produzierendes Gewerbe (B bis F) |
Dienstleistungsbereiche (G bis S) |
---|---|---|---|---|
2010 | 19 497 | 596 | 5 845 | 13 056 |
2015 | 19 193 | 671 | 5 872 | 12 650 |
2018 | 18 674 | 640 | 5 592 | 12 442 |
Datenquelle: Umsatzsteuerstatistik
Weitere Informationen zur Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (Weiterleitung zum Statistischen Bundesamt)
Jahr | Insgesamt | Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (A) | Produzierendes Gewerbe (B bis F) |
Dienstleistungsbereiche (G bis S) |
---|---|---|---|---|
2010 | 57 410 | 1 347 | 11 438 | 44 625 |
2015 | 61 909 | 870 | 12 624 | 48 377 |
2020 | 66 054 | 781 | 15 452 | 49 597 |
Jahr | Insgesamt | Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (A) | Produzierendes Gewerbe (B bis F) |
Dienstleistungsbereiche (G bis S) |
---|---|---|---|---|
2015 | 54 618 | 3 038 | 16 706 | 33 800 |
2020 | 57 144 | 3 369 | 18 119 | 34 776 |
Nach jeweiligem Gebietsstand.
Weitere Informationen zur Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (Weiterleitung zum Statistischen Bundesamt)
Zwischen knapp 90 Prozent der Unternehmen im deutschen Teil und rund 97 Prozent im polnischen und tschechischen Teil der ERN hatten 2018 weniger als 10 Beschäftigte. Im deutschen Teil war der Anteil der Unternehmen mit 10 bis unter 50 Beschäftigten mit etwas über 9 Prozent noch am größten. Im polnischen Teil haben diese Unternehmen einen Anteil von etwas über 2 Prozent, im tschechischen Teil von knapp 3 Prozent.
In allen drei Teilen der Euroregion existieren jeweils über 400 Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten. Das entspricht im polnischen und tschechischen Teil einem Anteil von unter einem Prozent an den Unternehmen insgesamt, im deutschen Teil einem Anteil von reichlich 2 Prozent.
Tabelle zum Download