30 Jahre Euroregion Neisse-Nisa-Nysa
Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa (ERN) umfasst drei Grenzgebiete die am Berührungspunkt der Tschechischen Republik, der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen gelegen sind. Die offizielle Entstehung der ERN fällt auf den 21. Dezember 1991.
In einer der Arbeitsgruppen der ERN arbeiten Statistikerinnen und Statistiker aus dem Tschechischen Statistischen Amt in Liberec, dem Statistischen Amt Wroclaw, Abteilung Jelenia Gora und dem Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen zusammen. Die folgenden Seiten wurden anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Gründung der ERN von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Arbeitsgruppe »Statistik« erarbeitet. Sie liefern umfangreiche Informationen zur Entwicklung in den unterschiedlichsten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens anhand von statistischen Daten zu ausgewählten Jahren seit Gründung der ERN.
Bei der Interpretation der Ergebnisse zu den hier veröffentlichten Daten für die drei Teile der ERN sind methodische Unterschiede bei der Datenbereitstellung zu beachten. In den aufgeführten Fußnoten und den Definitionen/Erläuterungen wird auf ausgewählte Faktoren hingewiesen.
Euroregionen in Europa
In Europa gibt es zahlreiche Euroregionen. Darunter liegen 4 an den Grenzen des Freistaates Sachsen.
Lesen Sie mehr zum Thema Grenzregion.
- Zugehörige Gemeinden
- Bevölkerung
- Altersstruktur der Bevölkerung
- Jugendquotient, Altenquotient und Gesamtquotient
- Lebendgeborene und Gestorbene
- Zu- und Fortzüge
- Bevölkerungsprognose