Medieninformationen (Pressemitteilungen) nach Themen
- Baugenehmigungen 2022 in Sachsen: Deutlicher Rückgang im Wohnungsneubau (*.pdf, 0,41 MB) Medieninformation 87/2023 vom 03.07.2023
- Mehr Eigentumswohnungen in Sachsen 2022 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 77/2023 vom 19.06.2023
- Bautätigkeit bundesweit auf einen Klick: Der Neubauatlas (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 54/2023 vom 02.05.2023
- Statistisch betrachtet: Baugewerbe in Sachsen – Landeshauptstadt Dresden beim Umsatz vorn (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 27/2023 vom 16.03.2023
- Sächsisches Baugewerbe bis Juni 2022 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 158/2022 vom 12.12.2022
- Handwerk in Sachsen kam gut durch den Winter (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 81/2022 vom 14.06.2022
- Sächsisches Baugewerbe 2021 mit guter Bilanz (*.pdf, 0,22 MB) Sächsisches Baugewerbe 2021 mit guter Bilanz
- Starke Nachfrage nach Gesundheitshandwerk in Sachsen im Jahr 2021 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 28/2022 vom 10.03.2022
- Sächsisches Baugewerbe 2020 mit Umsatzplus - Entwicklung 2021 bisher positiv (*.pdf, 24,22 KB) Medieninformation 152/2021 vom 13.12.2021
- Baugenehmigungen 2020: Höchststand für Wohnungen seit 20 Jahren (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 96/2020 vom 10.08.2021
- Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020: Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im Blickpunkt (*.pdf, 60,12 KB) Medieninformation 87/2021 vom 02.08.2021
- Sächsisches Baugewerbe 2020 mit grundsätzlich stabiler Bilanz (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 25/2021 vom 11.03.2021
- Handwerk in Sachsen kommt sehr unterschiedlich durch die Pandemie bedingte Situation (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 113/2020 vom 07.09.2020
- Sächsisches Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2020 weiter auf hohem Niveau (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 112/2020 vom 04.09.2020
- Sächsisches Bauhauptgewerbe zieht für das 1. Halbjahr 2020 eine positive Bilanz (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 106/2020 zum 20.08.2020
- Sächsisches Bauhauptgewerbe auch im April ohne deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 74/2020 vom 22.06.2020
- Sächsisches Ausbaugewerbe im 1. Quartal 2020 mit höchstem Umsatzplus binnen Jahresfrist seit 24 Jahren (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 67/2020 vom 05.06.2020
- Sächsisches Bauhauptgewerbe mit Umsatzplus im 1. Quartal 2020 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 62/2020 vom 26.05.2020
- Tag der ungleichen Lebenserwartung am 10. Dezember: Warum leben Männer kürzer als Frauen? (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 155/2023 vom 08.12.2023
- Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober: Hamburg zieht junge Bevölkerung aus Sachsen an (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 131/2023 vom 02.10.2023
- Tag der älteren Menschen am 1. Oktober: Wie lebt die Generation 65+ in Sachsen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 130/2023 vom 29.09.2023
- Zum Weltkindertag: Rund 653 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Sachsen, Betreuungsquote unter 3-Jähriger über Bundesdurchschnitt (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 121/2023 vom 19.09.2023
- Sterbezahlen 2022 in Sachsen rückläufig (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 109/2023 vom 22.08.2023
- Ergebnisse der 8. RBV für den Freistaat Sachsen bis 2040 im Internet veröffentlicht (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 76/2023 vom 15.06.2023
- Internationaler Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Langsamer Rückgang des Raucheranteils in Sachsen (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 65/2023 vom 30.05.2023
- Mehr als 77 000 Personen bezogen 2022 in Sachsen Elterngeld (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 62/2023 vom 16.05.2023
- Muttertag am 14. Mai: 14 099 Frauen in Sachsen wurden 2021 zum ersten Mal Mutter (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 58/2023 vom 12.05.2023
- Im Blickpunkt: Ausländische Bevölkerung in Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 55/2023 vom 08.05.2023
- Internationaler Frauentag am 8. März 2023: »Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!« (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 22/2023 vom 07.03.2023
- Sachsens Einwohnerzahl voraussichtlich spätestens ab 2034 unter 4 Millionen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 11/2023 vom 09.02.2023
- Zensus 2022: Abschluss der Zensus-Datenerhebungen in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 8/2023 vom 07.02.2023
- 62 Kinder am Heiligabend 2021 in Sachsen geboren (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 163/2022 vom 19.12.2022
- Internationaler Tag der Migranten 18. Dezember 2022: Bis August 2022 fast 49 000 Zuzüge von Ukrainerinnen und Ukrainern nach Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 161/2022 vom 15.12.2022
- 10. Dezember: Tag der ungleichen Lebenserwartung (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 157/2022 vom 08.12.2022
- Zum Weltkindertag: Neues Angebot „Statistisch betrachtet: Familien“ online (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 123/2022 vom 16.09.2022
- Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September: Leichter Anstieg der Suizide (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 120/2022 vom 09.09.2022
- Bevölkerungsabnahme in Sachsen 2021 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 85//2022 vom 22.06.2022
- Zensus 2022: Zwischenbilanz nach gut einem Monat (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 84/2022 vom 16.06.2022
- Zensus 2022: Wichtiger Hinweis zur Gebäude- und Wohnungszählung (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation vom 20.05.2022
- Der Startschuss zum Zensus 2022 ist gefallen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 68/2022 vom 19.05.2022
- Internationaler Tag der Familie am 15. Mai: Kaum Unterschiede zwischen Großstädten und Landgemeinden bei Familienstrukturen in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 67/2022 vom 13.05.2022
- Was macht den Unterschied? Wie sich der Zensus vom Mikrozensus unterscheidet. (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 66/2022 vom 12.05.2022
- Zum Muttertag am 8. Mai: Fast 500 Tausend Mütter in sächsischen Haushalten (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 61/2022 vom 06.05.2022
- Zensus 2022: Der Stichtag 15. Mai steht vor der Tür (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 60/2022 vom 04.05.2022
- Machen Sie mit: Umfrage zum Bevölkerungsmonitor des Statistischen Landesamtes auf dem Bürgerbeteiligungsportal gestartet (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 59/2022 vom 02.05.2022
- Der Countdown läuft: In vier Wochen ist Zensus-Stichtag! (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 52/2022 vom 13.04.2022
- Zensus 2022: Örtliche Erhebungsstellen des Freistaates Sachsen suchen Interviewer/-innen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 35/2022 vom 17.03.2022
- Sterbezahlen im Jahr 2021 in Sachsen in mehreren Altersgruppen angestiegen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 32/2022 vom 15.03.2022
- 8. März Internationaler Frauentag: Bildungsstand und Erwerbstätigkeit von Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 26/2022 vom 07.03.2022
- 73 Kinder am Heiligabend 2020 in Sachsen geboren (*.pdf, 33,41 KB) Medieninformation 157/2021 vom 21.12.2021
- 3. Oktober 2021: Geburtenverhalten und Lebenserwartung im Freistaat Sachsen nähern sich nach 31 Jahren Bundesdurchschnitt an (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 120/2021 vom 01.10.2021
- Zensus 2022: Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung startet in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 118/2021 vom 29.09.2021
- 10. September - Welt-Suizid-Präventionstag - 4 von 5 Suiziden in Sachsen werden von Männern ausgeübt (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 106/2021 vom 09.09.2021
- Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020: Allgemeine Bevölkerungsentwicklung, Wanderungen und Sterblichkeit in Sachsen im Blickpunkt (*.pdf, 32,12 KB) Medieninformation 88/2021 vom 02.08.2021
- 2020 stärkerer Bevölkerungsrückgang in Sachsen als in den Vorjahren (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 76/2021 vom 09.07.2021
- Bevölkerung des Freistaates Sachsen am 31. Dezember 2020 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 64/2021 vom 21.06.2021
- Regionalatlas Deutschland: erweitertes Kartenangebot teilweise bis auf Gemeindeebene (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 54/2021 vom 27.05.2021
- Bevölkerungsmonitor - Erweiterung des Angebots zu bevölkerungsstatistischen Sachverhalten (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 52/2021 vom 20.05.2021
- 15. Mai: Internationaler Tag der Familie: Fast ein Viertel der Familien mit minderjährigen Kindern sind Alleinerziehende (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 50/2021 vom 12.05.2021
- 9. Mai - Muttertag: Rund 14 700 Frauen brachten 2020 ihr erstes Kind zu Welt (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 47/2021 vom 07.05.2021
- Lockdown im Frühjahr 2020 wirkt sich aktuell nicht auf Geburtenzahlen in Sachsen aus (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 39/2021 vom 12.04.2021
- 7. April 2021 - Tag der älteren Generation: Ein Drittel der »Generation 65+« in Sachsen lebt allein (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 34/2021 vom 06.04.2021
- Sterbezahl in Sachsen im Februar 2021 rückläufig (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 24/2021 vom 11.03.2021
- 8. März - Internationaler Frauentag für rund 1,75 Millionen Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 20/2021 vom 05.03.2021
- Valentinstag ist kein bevorzugter Eheschließungstag in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 14/2021 vom 12.02.2021
- Zensus 2022: Auswirkungen der Corona-Pandemie und neues Internetangebot (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 12/2021 vom 04.02.2021
- Höchste Sterbezahl in Sachsen seit mehr als 40 Jahren (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 4/2021 vom 21.01.2021
- 71 Kinder am Heiligabend 2019 in Sachsen geboren (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 168/2020 vom 21.12.2020
- 18. Dezember 2020 - Internationaler Tag der Migranten - Mobilität während des Lockdowns im Frühjahr 2020 in Sachsen deutlich eingeschränkt (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 166/2020 vom 17.12.2020
- Sachsen und die USA - Die meisten US-Amerikaner/-innen leben in Dresden und Leipzig (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 147/2020 vom 27.10.2020
- 1. Oktober 2020 - Internationaler Tag der älteren Menschen - Neue Internet-Themenseite zu Senioren in Sachsen (*.pdf, 0,57 MB) Medieninformation 132/2020 vom 30.09.2020
- 30 Jahre Sachsen - Gebiet und Bevölkerung des Freistaates haben sich in Zahl und Struktur verändert (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 130/2020 vom 29.09.2020
- Suizide in Sachsen im Vergleich der letzten 20 Jahre rückläufig (*.pdf, 0,42 MB) Medieninformation 123/2020 vom 21.09.2020
- Weltkindertag am 20. September 2020 - Kinder in Sachsen in Coronazeiten (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 122/2020 vom 17.09.2020
- 12. August 2020 - Internationaler Tag der Jugend - Junge Sachsen umzugsfreudiger als vor 25 Jahren (*.pdf, 0,57 MB) Medieninformation 100/2020 vom 11.08.2020
- Durchschnittliche Ehedauer geschiedener Ehen in 2019 betrug 15 Jahre (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 91/2020 vom 28.07.2020
- Höchster Bevölkerungszuwachs und meiste Einbürgerungen 2019 in Kreisfreien Städten Dresden und Leipzig (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 84/2020 vom 10.07.2020
- 34 491 Lebendgeborene 2019 in Sachsen (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 83/2020 vom 09.07.2020
- Leichter Rückgang der Bevölkerung Sachsens zum Jahresende 2019 (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 70/2020 vom 17.06.2020
- Bevölkerungsvorausberechnung für Sachsen bis 2035: weiter leichter Rückgang der Bevölkerung (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 60/2020 vom 20.05.2020
- 10. Mai - Muttertag: Über 256 000 Mütter mit minderjährigen Schulkindern in der Familie (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 51/2020 vom 07.05.2020
- 8. März - Internationaler Frauentag - Daten und Fakten zu Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 36/2020 vom 06.03.2020
- 1 207 Tagesmütter und 95 Tagesväter am 1. März 2023 in Sachsen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 144/2023 vom 09.11.2023
- 44 311 Angestellte in sächsischen Kindertageseinrichtungen (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 143/2023 vom 09.11.2023
- 322 754 Mädchen und Jungen in Kindertageseinrichtungen in Sachsen (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 142/2023 vom 09.11.2023
- Zahl der genehmigten Plätze in Kindertageseinrichtungen in Sachsen 2023 weiter gestiegen (*.pdf, 0,26 MB) Medieninformation 141/2023 vom 09.11.2023
- Fast 48 300 Beschäftigte an Sachsens Hochschulen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 136/2023 vom 19.10.2023
- Steigende Schülerzahlen bis zum Schuljahr 2033/2034 an berufsbildenden Schulen (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 128/2023 vom 28.09.2023
- Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen mindestens bis zum Schuljahr 2025/26 erwartet (*.pdf, 0,32 MB) Medieninformation 127/2023 vom 28.09.2023
- 13 622 Promovierende an den sächsischen Hochschulen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 122/2023 vom 21.09.2023
- 8 212 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Sachsen am Jahresende 2022 (*.pdf, 46,01 KB) Medieninformation 99/2023 vom 08.08.2023
- Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen 2022: Mehr Anträge, überwiegend im Gesundheitswesen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 97/2023 vom 01.08.2023
- Anstieg der Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge insgesamt um 4 Prozent (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 94/2023 vom 20.07.2023
- 20 248 bestandene Abschlussprüfungen 2022 an den Hochschulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 69/2023 vom 07.06.2023
- Mehr Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Berufsakademie Sachsen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 44/2023 vom 04.04.2023
- Sächsische Hochschulen bei ausländischen Studienanfängerinnen und Studienanfängern beliebt (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 36/2023 vom 28.03.2023
- Anstieg der Zahl der Gasthörerinnen und Gasthörer an sächsischen Hochschulen (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 29/2023 vom 21.03.2023
- Rückgang der Schülerinnen und Schüler an sächsischen Schulen des zweiten Bildungsweges setzt sich fort (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 26/2023 vom 14.03.2023
- Internationaler Frauentag am 8. März 2023: »Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!« (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 22/2023 vom 07.03.2023
- Weiterer Anstieg der Schülerzahlen an den berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 21/2023 vom 07.03.2023
- Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 19/2023 vom 06.03.2023
- 1 318 Tagesmütter und 101 Tagesväter am 1. März 2022 in Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 143/2022 vom 27.10.2022
- 317 981 Mädchen und Jungen in Sachsen in Kindertageseinrichtungen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 142/2022 vom 27.10.2022
- Fast 43 800 Angestellte in sächsischen Kindertageseinrichtungen (*.pdf, 46,64 KB) Medieninformation 141/2022 vom 27.10.2022
- Zahl der Kindertageseinrichtungen und genehmigten Plätze in Sachsen auch 2022 weiter gestiegen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 140/2022 vom 27.10.2022
- Vorlesungsstart an vielen Universitäten: Anteil Hochqualifizierter in Sachsen im bundesweiten Vergleich (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 135/2022 vom 12.10.2022
- Fast 47 500 Beschäftigte an Sachsens Hochschulen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 122/2022 vom 15.09.2022
- 5 912 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Sachsen am Jahresende 2021 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 114/2022 vom 29.08.2022
- Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, überwiegend im Gesundheitswesen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 113/2022 vom 29.08.2022
- 2 Prozent mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 104/2022 vom 09.08.2022
- 20 982 bestandene Abschlussprüfungen 2021 an den Hochschulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 63/2022 vom 11.05.2022
- Weiterhin Rückgang der Studierendenzahlen an sächsischen Hochschulen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 40/2022 vom 24.03.2022
- Rückgang der Schülerinnen und Schüler an sächsischen Schulen des zweiten Bildungsweges setzt sich fort (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 37/2022 vom 21.03.2022
- Wieder mehr Gasthörerinnen und Gasthörer an sächsischen Hochschulen (*.pdf, 0,13 MB)
- 8. März Internationaler Frauentag: Bildungsstand und Erwerbstätigkeit von Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 26/2022 vom 07.03.2022
- Weiterer Anstieg der Schülerzahlen an den berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 23/2022 vom 28.02.2022
- Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen seit 2009/ (*.pdf, 52,81 KB) Medieninformation 19/2022 vom 24.02.2022
- Studienanfängerquote 2020 in Sachsen erneut gestiegen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 13/2022 vom 10.02.2022
- Mehr Absolventinnen und Absolventen, weniger Studierende an der Berufsakademie Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 7/2022 vom 01.02.2022
- 1 543 Tagesmütter und 106 Tagesväter 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 141/2021 vom 02.11.2021
- Über 43 550 Angestellte in sächsischen Kindertageseinrichtungen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 140/2021 vom 02.11.2021
- Mehr Kindertageseinrichtungen und genehmigte Plätze in Sachsen 2021 (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 139/2021 vom 02.11.2021
- 316 453 Mädchen und Jungen in Sachsens Kindertageseinrichtungen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 138/2021 vom 02.11.2021
- Zahl des Hochschulpersonals in Sachsen leicht gestiegen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 126/2021 vom 12.10.2021
- Schülerprognose weist weiterhin steigende Schülerzahlen an berufsbildenden Schulen in Sachsen aus (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 124/2021 vom 07.10.2021
- Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen bis zum Schuljahr 2027/28 erwartet (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 123/2021 vom 07.10.2021
- Neuer Beruf in der Pflege - 3 080 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Sachsen am Jahresende 2020 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 100/2021 vom 19.08.2021
- 20 064 Hochschulabschlüsse 2020 in Sachsen (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 73/2021 vom 05.07.2021
- Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - überwiegend im Gesundheitswesen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 70/2021 vom 01.07.2021
- Fast 5 Prozent weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Sachsen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 69/2021 vom 30.06.2021
- Mehr als ein Fünftel weniger ausländische Studienanfängerinnen und Studienanfänger an sächsischen Hochschulen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 59/2021 vom 09.06.2021
- Weiterer Anstieg der Schülerzahlen an den berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 21/2021 vom 09.03.2021
- Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen seit 2009/2010 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 18/2021 vom 01.03.2021
- Zahl der Kindertageseinrichtungen und genehmigten Plätze in Sachsen auch 2020 weiter gestiegen (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 151/2020 vom 30.10.2020
- Über 4 Prozent mehr Personal zur Kindertagesbetreuung in Sachsen (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 150/2020 vom 30.10.2020
- 326 235 Kinder in Sachsen in Kindertagesbetreuung (*.pdf, 0,50 MB) Medieninformation 149/2020 vom 30.10.2020
- Schülerprognose weist weiterhin steigende Schülerzahlen an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen aus (*.pdf, 0,65 MB) Medieninformation 136/2020 vom 01.10.2020
- Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen bis zum Schuljahr 2026/27 erwartet (*.pdf, 0,65 MB) Medieninformation 135/2020 vom 01.10.2020
- Erneuter Anstieg des Personals an Sachsens Hochschulen (*.pdf, 0,46 MB) Medieninformation 133/2020 vom 30.09.2020
- Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - besonders im Gesundheitswesen (*.pdf, 0,45 MB) Medieninformation 104/2020 vom 18.08.2020
- Seit 2014 steigt die Zahl junger Menschen in der dualen Berufsausbildung (*.pdf, 0,42 MB) Medieninformation 99/2020 vom 10.08.2020
- 8. März - Internationaler Frauentag - Daten und Fakten zu Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 36/2020 vom 06.03.2020
- Absolventenquote an sächsischen Hochschulen erneut gestiegen (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 32/2020 vom 26.02.2020
- Weiterer Anstieg der Schülerzahlen an den berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,42 MB) Medieninformation 21/2020 vom 06.02.2020
- Anstieg der Studierendenzahlen an der Berufsakademie Sachsen (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 17/2020 vom 30.01.2020
- Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemein bildenden Schulen im Freistaat Sachsen seit 2009/2010 (*.pdf, 0,52 MB) Medieninformation 15/2020 vom 29.01.2020
- Pendelverhalten in Sachsen 2022: Arbeitsplatzmagnete Städte Leipzig, Dresden und Chemnitz (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 140/2023 vom 08.11.2023
- Anhaltender Anstieg der Erwerbstätigenzahl in Sachsen im 2. Quartal 2023 (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 137/2023 vom 19.10.2023
- Über 19 Prozent weniger sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Sachsen bis zum Jahr 2030 (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 115/2023 vom 05.09.2023
- 404 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte auf 1 000 Einwohnerinnen bzw. Einwohner in Sachsen (*.pdf, 0,57 MB) Medieninformation 81/2023 vom 27.06.2023
- Knapp 10 000 Erwerbstätige mehr im 1. Quartal 2023 in Sachsen als vor Jahresfrist (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 79/2023 vom 22.06.2023
- Immer mehr ältere Menschen in Sachsen stehen im Erwerbsleben (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 52/2023 vom 28.04.2023
- Rund 60 Prozent mehr Einpendlerinnen und Einpendler nach Sachsen gegenüber 2012 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 50/2023 vom 24.04.2023
- Stärkster Anstieg im Landkreis Nordsachsen beim Arbeitsvolumen 2021 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 49/2023 vom 20.04.2023
- Deutliches Plus bei den Pro-Kopf-Verdiensten 2022 für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Arbeitsort in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 42/2023 vom 03.04.2023
- Rückgang der Pro-Kopf-Arbeitszeit 2022 um 23 Stunden (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 31/2023 vom 23.03.2023
- Zahl der ausländischen Beschäftigten seit 2015 in Sachsen fast verdreifacht (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 7/2023 vom 07.02.2023
- Erwerbstätigenzahl in Sachsen stieg 2022 um 0,8 Prozent (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 4/2023 vom 24.01.2023
- Arbeitsplatzgewinne 2021 in fünf sächsischen Kreisen, höchste Zuwächse an Erwerbstätigen in Region Leipzig (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 164/2022 vom 19.12.2022
- Erwerbstätigenzahl in Sachsen im 3. Quartal 2022 weiterhin ansteigend (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 159/2022 vom 13.12.2022
- Pendelverhalten in Sachsen 2021: Arbeitsplatzmagnete Kreisfreie Städte Leipzig, Dresden und Chemnitz (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 150/2022 vom 24.11.2022
- Anstieg der Erwerbstätigen in Sachsen hielt im 2. Quartal 2022 an (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 138/2022 vom 20.10.2022
- Knapp 20 000 mehr Erwerbstätige im 1. Quartal 2022 in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 87/2022 vom 23.06.2022
- Deutliche Rückgänge der Pro-Kopf-Arbeitszeiten 2020 in allen sächsischen Kreisen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 80/2022 vom 09.06.2022
- »Statistisch betrachtet« zum Thema Erwerbsleben online (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 57/2022 vom 29.04.2022
- Erhöhung der Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 41/2022 vom 24.03.2022
- 8. März Internationaler Frauentag: Bildungsstand und Erwerbstätigkeit von Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 26/2022 vom 07.03.2022
- Leichter Rückgang der Erwerbstätigen in Sachsen 2021 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 4/2022 vom 25.01.2022
- Arbeitsplatzverluste in fast allen sächsischen Kreisen im Jahr 2020 (*.pdf, 41,79 KB) Medieninformation 156/2021 vom 20.12.2021
- Im Sommer leichtes Plus bei den Erwerbstätigen in Sachsen (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 153/2021 vom 14.12.2021
- Stagnierende Erwerbstätigenzahl im 2. Quartal 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 133/2021 vom 21.10.2021
- Arbeitsvolumen 2019: 48,23 Euro Bruttoinlandsprodukt je Stunde in der Stadt Dresden (*.pdf, 33,06 KB) Medieninformation 82/2021 zum 27.07.2021
- Im 1. Quartal 2021 rund 28 000 Erwerbstätige weniger in Sachsen als im Vorjahresquartal (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 67/2021 vom 24.06.2021
- Längste Pro-Kopf-Arbeitszeit im Landkreis Nordsachsen - niedrigste in den Städten Chemnitz und Leipzig (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 60/2021 vom 15.06.2021
- Einbruch der Pro-Kopf-Arbeitszeit 2020 um 57 Stunden je Erwerbstätigen in Sachsen im Vergleich zu 2019 (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 30/2021 vom 25.03.2021
- 8. März - Internationaler Frauentag für rund 1,75 Millionen Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 20/2021 vom 05.03.2021
- Rückgang um 24 000 Erwerbstätige in Sachsen 2020 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 6/2021 vom 26.01.2021
- Drei Viertel der sächsischen Arbeitsplatzgewinne 2019 in den Kreisfreien Städten Leipzig und Dresden (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 169/2020 vom 21.12.2020
- Im 3. Quartal 2020 deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwerbstätigenzahl in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 167/2020 vom 17.12.2020
- Landkreis Nordsachsen mit längster Pro-Kopf-Arbeitszeit - niedrigste in der Stadt Chemnitz (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 155/2020 vom 19.11.2020
- Im 2. Quartal 2020 erste Auswirkungen der Corona-Pandemie bei der Erwerbstätigenzahl in Sachsen (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 145/2020 vom 22.10.2020
- Noch keine Auswirkungen von Corona bei der Erwerbstätigenzahl in Sachsen im ersten Quartal 2020 (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 76/2020 vom 25.06.2020
- Drei Viertel der Arbeitsplatzgewinne 2018 in den Kreisfreien Städten in Sachsen - Neue revidierte Erwerbstätigenzahlen seit 1991 (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 71/2020 vom 17.06.2020
- Pflegekräfte in Sachsen - eine wichtige Säule unserer Gesundheitsversorgung (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 55/2020 vom 11.05.2020
- Sächsische Wirtschaft und Corona - ein Blick auf reglementierte Wirtschaftszweige (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 46/2020 vom 22.04.2020
- 1 431 Stunden Pro-Kopf-Arbeitszeit - 135 Stunden weniger als im Jahr 2000 und 13 weniger als im Vorjahr (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 20/2020 vom 04.02.2020
- Erwerbstätige 2019 - Höchststand seit 1991 in Sachsen (*.pdf, 0,55 MB) Medieninformation 16/2020 vom 29.01.2020
- Welttourismustag am 27. September: Mehr Erwerbstätige in Sachsens Tourismuswirtschaft (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 126/2026 vom 26.09.2023
- Positive Entwicklung des sächsischen Tourismus in den ersten sieben Monaten 2023, Update des Tourismusatlas (*.pdf, 28,62 KB) Medieninformation 120/2023 vom 19.09.2023
- Sächsischer Tourismus 2022: Beschäftigungsplus in allen Reisegebieten (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 68/2023 vom 05.06.2023
- Sächsisches Gastgewerbe erholt sich langsam (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 23/2023 vom 08.03.2023
- Tourismus in Sachsen 2022 mit weniger Einrichtungen im Aufwärtstrend (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 12/2023 vom 20.02.2023
- 22. Januar: Deutsch-Französischer Tag (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 3/2023 vom 20.01.2023
- Waldbrand in der Sächsischen Schweiz beeinflusst Zwischenbilanz im Tourismus 2022 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 152/2022 vom 25.11.2022
- Welttourismustag am 27. September: Gästezahlen erholen sich, Zahl geöffneter Beherbergungseinrichtungen sinkt (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 129/2022 vom 26.09.2022
- Welttourismustag am 27. September: Weiterer Rückgang der Erwerbstätigen in Sachsens Tourismuswirtschaft (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 128/2022 vom 26.09.2022
- Tourismus in Sachsen erholt sich, aber Vorkrisenniveau bleibt unerreicht (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 108/2022 vom 19.08.2022
- Tourismus: Geodatenangebot um das Jahr 2021 aktualisiert (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 83/2022 vom 15.06.2022
- Sachsens Tourismuswirtschaft 2021 erneut mit deutlichem Beschäftigungsrückgang (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 73/2022 vom 31.05.2022
- Im Blickpunkt: Reisegebiete in Sachsen - Tourismus 2021 weiter unter Druck (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 33/2022 vom 16.03.2022
- Sächsisches Gastgewerbe 2021 mit weiterem Umsatzrückgang (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 21/2022 vom 25.02.2022
- Tourismus in der Pandemie: 2021 halb so viele Gäste als 2019 in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 15/2022 vom 17.02.2022
- Sommer 2021 in Sachsen - mehr Gäste als 2020, aber nicht überall (*.pdf, 0,11 MB)
- Sächsisches Gastgewerbe im 3. Quartal: Umsatzplus bei rückläufiger Beschäftigung (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 148/2021 vom 24.11.2021
- Bundesweiter Tourismusatlas zeigt regionale Auswirkungen der Corona-Pandemie (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 145/2021 vom 10.11.2021
- Zahl der Übernachtungen in Sachsen im August höher als vor der Coronapandemie (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 132/2021 vom 21.10.2021
- 27. September - Welttourismustag: Rückgang der Erwerbstätigen in Sachsens Tourismuswirtschaft 2020 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 114/2021 vom 23.09.2021
- Sachsens Beherbergungseinrichtungen 2021 weiterhin mit schlechter Bilanz (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 101/2021 vom 20.08.2021
- Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020: Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im Blickpunkt (*.pdf, 60,12 KB) Medieninformation 87/2021 vom 02.08.2021
- Sachsens Tourismuswirtschaft 2020 mit überdurchschnittlichem Beschäftigungsrückgang (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 53/2021 vom 25.05.2021
- 2020 über ein Drittel weniger Übernachtungen in sächsischen Beherbergungseinrichtungen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 16/2020 vom 18.02.2021
- Sachsen und die USA - Die meisten US-Amerikaner/-innen leben in Dresden und Leipzig (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 147/2020 vom 27.10.2020
- Im Blickpunkt - Halbjahresbilanz zum Tourismus in Sachsen 2020 (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 146/2020 vom 23.10.2020
- Übernachtungszahlen in Sachsen steigen langsam (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 105/2020 vom 19.08.2020
- Tourismus im Mai 2020: Campingplätze in Sachsen verzeichnen im Vorjahresvergleich weniger starken Rückgang als Hotellerie (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 88/2020 vom 20.07.2020
- Aprildaten im Tourismus zeigen massiven Rückgang der Übernachtungen in Sachsen (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 72/2020 vom 18.06.2020
- März 2020: Zahl der Besucher in Sachsens Beherbergungseinrichtungen coronabedingt mehr als halbiert (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 59/2020 vom 19.05.2020
- Sächsische Wirtschaft und Corona - ein Blick auf reglementierte Wirtschaftszweige (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 46/2020 vom 22.04.2020
- 2019 erneuter Besucherrekord in Sachsen (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 28/2020 zum 19.02.2020
- Neues Gemeindeverzeichnis für Sachsen erschienen: 418 selbständige Gemeinden (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 48/2023 vom 20.04.2023
- Neues Verzeichnis »Landratsämter, Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Freistaat Sachsen« erschienen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 24/2023 vom 09.03.2023
- Tag des Bodens am 5. Dezember: Siedlungs- und Verkehrsfläche nahm in den letzten zehn Jahren täglich knapp sechs Hektar zu (*.pdf, 27,48 KB) Medieninformation 155/2022 vom 02.12.2022
- Neues Gemeindeverzeichnis für Sachsen erschienen: 419 selbständige Gemeinden (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 50/2022 vom 11.04.2022
- Neues Verzeichnis „Landratsämter, Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Freistaat Sachsen“ erschienen (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 24/2022 vom 01.03.2022
- Statistikblick auf 30 Jahre Euroregion Neisse-Nisa-Nysa (*.pdf, 0,32 MB) Medieninformation 150/2021 vom 01.12.2021
- Statistische Ergebnisse deutschlandweit vergleichen: Neue Anwendung „Stadt.Land.Zahl“ ist online (*.pdf, 0,28 MB) Medieninformation 71/2021 vom 01.07.2021
- Neues Gemeindeverzeichnis für Sachsen erschienen: 419 selbständige Gemeinden (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 44/2021 vom 28.04.2021
- Neues Verzeichnis „Landratsämter, Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Freistaat Sachsen“ erschienen (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 27/2021 vom 16.03.2021
- »Sachsen in Karten«, Ausgabe 2020 erschienen (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 139/2020 vom 14.10.2020
- Neues Gemeindeverzeichnis für Sachsen erschienen: 419 selbständige Gemeinden (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 56/2020 vom 12.05.2020
- Tag der ungleichen Lebenserwartung am 10. Dezember: Warum leben Männer kürzer als Frauen? (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 155/2023 vom 08.12.2023
- 17 Prozent der Erwachsenen in Sachsen stark übergewichtig (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 147/2023 vom 23.11.2023
- Tag der Zahngesundheit am 25. September 2023: Durchschnittlich 1,7 Zahnarztbehandlungen 2022 (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 123/2023 vom 22.09.2023
- Sterbezahlen 2022 in Sachsen rückläufig (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 109/2023 vom 22.08.2023
- Pandemie ließ auch 2021 die Gesundheitsausgaben in den Ländern weiter steigen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 101/2023 vom 09.08.2023
- Gesundheitsausgaben 2021 in Sachsen stark gestiegen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 100/2023 vom 09.08.2023
- Gesundheitswirtschaft blieb 2022 außer in Ostdeutschland hinter Gesamtwirtschaft zurück (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 72/2023 vom 07.06.2023
- Weitere Aufwärtsentwicklung in der sächsischen Gesundheitswirtschaft 2022 (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 71/2023 vom 07.06.2023
- Tag der Apotheke am 7. Juni 2023: Eine Apotheke in Sachsen versorgt durchschnittlich 4 385 Menschen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 70/2023 vom 06.06.2023
- Internationaler Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Langsamer Rückgang des Raucheranteils in Sachsen (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 65/2023 vom 30.05.2023
- Starker Anstieg beim Gesundheitspersonal 2021 (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 61/2023 vom 16.05.2023
- Sächsisches Gesundheitswesen Ende 2021: Rund 50 000 Beschäftigte mehr als zehn Jahre zuvor (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 60/2023 vom 16.05.2023
- 9,2 Prozent mehr Schwangerschaftsabbrüche bei Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 51/2023 vom 25.04.2023
- Länderergebnisse zur Gesundheitswirtschaft ab jetzt in der Regionaldatenbank abrufbar (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 43/2023 vom 04.04.2023
- Ergebnisse zur regionalen Gesundheitsökonomie ergänzen Regionaldatenbank (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 165/2022 vom 20.12.2022
- Tag der Zahngesundheit am 25. September: Durchschnittlich 1,6 Zahnarztbehandlungen in Sachsen (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 126/2022 vom 23.09.2022
- Moderater Beschäftigungszuwachs im Gesundheitswesen der Länder im ersten Jahr der Pandemie (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 117/2022 vom 31.08.2022
- Beschäftigungszuwachs im sächsischen Gesundheitswesen verlangsamt sich (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 116/2022 vom 31.08.2022
- Starker Anstieg der sächsischen Gesundheitsausgaben im ersten Pandemiejahr 2020 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 101/2022 vom 28.07.2022
- Bundesweit starker Anstieg der Gesundheitsausgaben im ersten Corona-Jahr 2020 (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 100/2022 vom 28.07.2022
- Gesundheitswirtschaft 2021 in den Ländern wieder im Aufwind (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 78/2022 vom 08.06.2022
- Sächsische Gesundheitswirtschaft erholt sich 2021 (*.pdf, 0,26 MB) Medieninformation 77/2022 vom 08.06.2022
- Tag der Apotheke am 7. Juni 2022: Eine Apotheke in Sachsen versorgt durchschnittlich 4 334 Einwohner/-innen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 76/2022 vom 03.06.2022
- Internationaler Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Nichtraucher leben nicht nur gesünder, sondern sparen auch noch Geld (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 71/2022 vom 30.05.2022
- Weniger Schwangerschaftsabbrüche bei sächsischen Frauen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 58/2022 vom 02.05.2022
- Zum Weltgesundheitstag am 7. April: Pflegepersonal ist wichtige Stütze der Gesundheitsversorgung (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 47/2022 vom 06.04.2022
- Mehr Kinder mit Masernimpfschutz bei Schulaufnahmeuntersuchung in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 29/2022 vom 10.03.2022
- Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder - Tabellenband 2021 erschienen (*.pdf, 48,33 KB) Medieninformation 156/2021 vom 20.12.2021
- 10. Dezember Tag der ungleichen Lebenserwartung: Warum Männer eine kürzere Lebenserwartung haben als Frauen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 151/2021 vom 09.12.2021
- Aufstockung beim Gesundheitspersonal 2019 in allen Ländern (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 136/2021 vom 28.10.2021
- Kräftiger Beschäftigungszuwachs im sächsischen Gesundheitswesen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 135/2021 vom 28.10.2021
- 26. September - Weltherztag: Herz-Kreislauferkrankungen häufigste Todesursache in Sachsen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 113/2021 vom 23.09.2021
- Tag der Zahngesundheit am 25. September 2021: Durchschnittlich 1,6 Zahnarztbehandlungen 2020 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 112/2021 vom 22.09.2021
- Sächsische Gesundheitsausgaben 2019 bei fast 20 Milliarden Euro (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 95/2021 vom 05.08.2021
- Gesundheitsausgaben der Länder 2019 weiter gestiegen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 94/2021 vom 05.08.2021
- Gesundheitswirtschaft 2020 im Ländervergleich um durchschnittlich 5 Prozent eingebrochen (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 62/2021 vom 17.06.2021
- Rückgang der Bruttowertschöpfung 2020 in Sachsens Gesundheitswirtschaft um mehr als 3 Prozent (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 61/2021 vom 17.06.2021
- 7. Juni 2021 - Tag der Apotheke - Eine Apotheke in Sachsen versorgt durchschnittlich 4 286 Einwohner/-innen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 56/2021 vom 04.06.2021
- Länderergebnisse zur Gesundheitsökonomie auf einen Blick (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 13/2021 vom 11.02.2021
- Ende 2018 mehr als 5,6 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen der Länder (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 164/2020 vom 09.12.2020
- Innerhalb von zehn Jahren 50 000 Beschäftigte mehr beim Gesundheitspersonal in Sachsen (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 163/2020 vom 09.12.2020
- 29. September - Weltherztag - Herz-Kreislauferkrankungen häufigste Todesursache in Sachsen (*.pdf, 0,32 MB) Medieninformation 129/2020 vom 28.09.2020
- Tag der Zahngesundheit am 25. September 2020 - Jeder Sachse ging 2019 durchschnittlich 1,7-mal zumˆZahnarzt (*.pdf, 0,43 MB) Medieninformation 126/2020 vom 23.09.2020
- Überdurchschnittlich gute Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in fast allen Ländern (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 116/2020 vom 09.09.2020
- Überdurchschnittlich gute Entwicklung der sächsischen Gesundheitswirtschaft im Jahr 2019 (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 115/2020 vom 09.09.2020
- Anstieg der Gesundheitsausgaben in den Ländern um fast 124 Milliarden Euro innerhalb von zehn Jahren (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 95/2020 vom 05.08.2020
- Sächsische Gesundheitsausgaben innerhalb von zehn Jahren um fast sechs Milliarden Euro gestiegen (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 94/2020 vom 05.08.2020
- 7. Juni 2020 - Tag der Apotheke - Eine Apotheke in Sachsen versorgt durchschnittlich 4 257 Einwohner/-innen (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 68/2020 vom 05.06.2020
- Pflegekräfte in Sachsen - eine wichtige Säule unserer Gesundheitsversorgung (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 55/2020 vom 11.05.2020
- Weniger Kinder mit Sprachstörungen bei Schulaufnahmeuntersuchungen in Sachsen (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 24/2020 vom 13.02.2020
- Ausfuhr Sachsens steigt im Jahr 2022 wesentlich stärker als Einfuhr (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 15/2023 vom 23.02.2023
- 22. Januar: Deutsch-Französischer Tag (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 3/2023 vom 20.01.2023
- Weihnachtsprodukte aus und für Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 166/2022 vom 20.12.2022
- Sachsens Exporte 2022: Bisher hohe wertmäßige Zuwächse, besonders in beide Nachbarländer (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 156/2022 vom 05.12.2022
- Im Blickpunkt: Einbruch der sächsischen Exporte nach Russland und in die Ukraine im 1. Halbjahr 2022 (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 106/2022 vom 18.08.2022
- „Im Blickpunkt: Sächsischer Einzelhandel 2021“ Gemischte Entwicklung in den einzelnen Sparten (*.pdf, 0,28 MB) Medieninformation 54/2022 vom 26.04.2022
- Dienstleistungsbranche in Sachsen kommt 2021 besser durch die Pandemie als im Vorjahr (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 39/2022 vom 23.03.2022
- Sächsische Wirtschaft bezieht 2021 mehr ausländische Waren (*.pdf, 30,99 KB) Medieninformation 18/2022 vom 23.02.2022
- Sachsens Export im Jahr 2021 mit neuem Rekordwert (*.pdf, 32,18 KB) Medieninformation 17/2022 vom 23.02.2022
- Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020: Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im Blickpunkt (*.pdf, 60,12 KB) Medieninformation 87/2021 vom 02.08.2021
- Sächsischer Export stieg zu Jahresbeginn 2021 wieder an (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 46/2021 vom 03.05.2021
- Sächsische Exporte im Jahr 2020 mit deutlichem Rückgang (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 25/2021 vom 12.03.2021
- Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Sachsen 2020 (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 17/2021 vom 22.02.2021
- Sächsischer Export erholt sich (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 11/2021 vom 02.02.2021
- Im Blickpunkt - Außenhandelspartner Vereinigte Staaten von Amerika (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 159/2020 vom 27.11.2020
- Sachsen und die USA - Die meisten US-Amerikaner/-innen leben in Dresden und Leipzig (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 147/2020 vom 27.10.2020
- Weltstatistiktag am 20. Oktober: auch kleine Dinge werden gezählt (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 142/2020 vom 19.10.2020
- Unternehmensnahe Dienstleister in Sachsen im 2. Quartal 2020 mit starken Umsatzeinbußen (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 114/2020 vom 08.09.2020
- Sächsische Exporte steigen wieder - Ausfuhr nach Asien im 1. Halbjahr 2020 bereits auf Vorjahresniveau (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 108/2020 vom 27.08.2020
- Sachsens Exporte sanken im April 2020 teilweise stärker als während der Wirtschaftskrise 2008/2009 (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 75/2020 vom 25.06.2020
- Einzelhandel in Sachsen im April mit verhaltenem Neustart (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 73/2020 vom 19.06.2020
- Exporte der sächsischen Wirtschaft im März 2020 coronabedingt eingebrochen (*.pdf, 0,45 MB) Medieninformation 63/2020 zum 28.05.2020
- Sachsens Einzelhandel in Corona-Zeiten mit zweigeteilter Bilanz (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 61/2020 vom 25.05.2020
- Kauflaune in Sachsen 2019 ungebrochen (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 35/2020 vom 02.03.2020
- Sachsen exportierte 2019 so viele Elektrotechnische Erzeugnisse wie noch nie (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 31/2020 vom 25.02.2020
- Importe nach Sachsen erreichten 2019 einen Höchststand (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 30/2020 vom 25.02.2020
- Im Blickpunkt: Handelspartner Volksrepublik China (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 28/2020 vom 19.02.2020
- Energieverbrauch in der Industrie in Sachsen im Jahr 2022 stärker zurückgegangen als im Bundesdurchschnitt (*.pdf, 29,63 KB) Medieninformation 154/2023 vom 07.12.2023
- Energiebilanz 2020 für Sachsen: Primär- und Endenergieverbrauch auf gleichbleibendem Niveau wie 2019 (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 35/2023 vom 28.03.2023
- Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln sowie Getränken in Sachsen 2022 mit Umsatzplus binnen Jahresfrist (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 167/2022 vom 21.12.2022
- Statistisch betrachtet: Energiebilanzierung in Sachsen (*.pdf, 0,51 MB) Medieninformation 145/2022 vom 01.11.2022
- Daten zur Beheizung von Wohnungen, Nichtwohngebäuden und zum Energieverbrauch in der Industrie (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 107/2022 vom 18.08.2022
- Energiebilanz 2019 für Sachsen: Primärenergieverbrauch gegenüber Vorjahr gesunken (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 49/2022 vom 07.04.2022
- Gestiegener Energieverbrauch in Sachsens Industrie (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 14/2022 vom 16.02.2022
- Industrieumsatz im Landkreis Zwickau nahezu fünf Mal so hoch wie im Landkreis Leipzig (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 127/2021 vom 13.10.2021
- Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020: Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im Blickpunkt (*.pdf, 60,12 KB) Medieninformation 87/2021 vom 02.08.2021
- Sinkender Energieverbrauch in der Industrie in Sachsen im Jahr 2019 (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 10/2021 vom 01.02.2021
- Investitionen in der Industrie in Sachsen im Jahr 2019 - vor der Coronapandemie - auf Rekordniveau (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 8/2021 vom 28.01.2021
- Industriekultur in Sachsen - Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe 2008 bis 2019 (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 128/2020 vom 28.09.2020
- Industriekultur in Sachsen - Beschäftigtenstruktur der sächsischen Industrie 2008 bis 2019 (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 125/2020 vom 23.09.2020
- Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Sachsen im ersten Halbjahr 2020 um 14,9 Prozent unter Vorjahresniveau (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 102/2020 vom 14.08.2020
- Industriekultur in Sachsen - Entwicklung der sächsischen Industrie bis 2019 (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 97/2020 vom 06.08.2020
- Industriekultur in Sachsen - Entwicklung der sächsischen Industrie - „wie es 1991 anfing“ (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 96/2020 vom 06.08.2020
- Industrie im Mai 2020: Umsatz und Auftragseingang mit deutlichem Plus gegenüber dem Vormonat (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 86/2020 vom 15.07.2020
- Industriekultur in Sachsen - Entwicklung der sächsischen Industrie aus Sicht der amtlichen Statistik (*.pdf, 0,73 MB) Medieninformation 80/2020 vom 08.07.2020
- Im April 2020 Umsatzrückgänge in der gesamten sächsischen Industrie durch Corona-Krise (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 69/2020 vom 15.06.2020
- Investitionen in Sachsens Industrie steigen weiter (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 23/2020 vom 10.02.2020
- Energieversorgung in Sachsen 1990 bis 2016 (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 14/2020 vom 28.01.2020
- Baugewerbe bremste sächsische Konjunktur im 1. Halbjahr 2023 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 135/2023 vom 17.10.2023
- Statistisch betrachtet: Die Corona-Pandemie im Spiegel der amtlichen Wirtschaftsstatistik (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 132/2023 vom 04.10.2023
- 0,7 Prozent realer Rückgang des BIP in Sachsen im ersten Halbjahr 2023 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 124/2023 vom 22.09.2023
- Höchster Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen 2021 in Mittelsachsen, im Erzgebirgskreis und im Vogtlandkreis (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 111/2023 vom 29.08.2023
- Konjunktur in Sachsen im 1. Quartal 2023 durch Kraftfahrzeugbau getrieben (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 93/2023 vom 18.07.2023
- Verdienstplus zwischen 1 312 Euro im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge und 687 Euro in Görlitz (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 89/2023 vom 05.07.2023
- Erholung des BIP 2021 in allen sächsischen Kreisen, Wachstum im Landkreis Nordsachsen am größten (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 84/2023 vom 29.06.2023
- Statistisch betrachtet: Insolvenzverfahren in Sachsen 2022 auf zweitniedrigstem Stand seit 20 Jahren (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 75/2023 vom 14.06.2023
- Verfügbares Pro-Kopf-Einkommen 2021 in Sachsen um 1,8 Prozent bzw. 387 Euro gestiegen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 56/2023 vom 09.05.2023
- Sächsische Wirtschaft trotzte 2022 den Krisen in vielen Bereichen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 47/2023 vom 20.04.2023
- Deutliches Plus bei den Pro-Kopf-Verdiensten 2022 für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Arbeitsort in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 42/2023 vom 03.04.2023
- 2,6 Prozent reales Wachstum des BIP 2022 in Sachsen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 40/2023 vom 30.03.2023
- Statistisch betrachtet: Baugewerbe in Sachsen – Landeshauptstadt Dresden beim Umsatz vorn (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 27/2023 vom 16.03.2023
- Preiseffekte beeinflussen sächsische Konjunktur im 3. Quartal 2022 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 5/2023 vom 26.01.2023
- Über 28 Milliarden Euro Bruttoanlageinvestitionen in Sachsen 2020, preisbereinigt 2,3 Prozent weniger als 2019 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 151/2022 vom 24.11.2022
- Sächsische Konjunktur im 1. Halbjahr 2022: Umsätze real in vielen Wirtschaftsbereichen rückläufig (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 130/2022 vom 28.09.2022
- 3,0 Prozent Wirtschaftswachstum in Sachsen im ersten Halbjahr 2022 (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 127/2022 vom 23.09.2022
- Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens 2020 in allen sächsischen Kreisen, Maximum mit 593 Euro in Görlitz (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 119/2022 vom 07.09.2022
- Sächsische Konjunktur im 1. Quartal 2022: Umsatzerholung bei gestiegenen Preisen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 103/2022 vom 04.08.2022
- BIP 2020 in den sächsischen Kreisen: Wachstum nur im Landkreis Leipzig (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 88/2022 vom 29.06.2022
- Sächsische Konjunktur 2021 weitgehend im Aufwind (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 55/2022 vom 28.04.2022
- „Im Blickpunkt: Sächsischer Einzelhandel 2021“ Gemischte Entwicklung in den einzelnen Sparten (*.pdf, 0,28 MB) Medieninformation 54/2022 vom 26.04.2022
- Deutliches Plus bei den Pro-Kopf-Verdiensten der Arbeitnehmer/-innen mit Arbeitsort in Sachsen 2021 (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 45/2022 vom 31.03.2022
- 2,5 Prozent reales Wachstum des BIP 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 43/2022 vom 30.03.2022
- Corona-Beschränkungen in Sachsen: Welche Wirtschaftsbereiche waren besonders betroffen? (*.pdf, 56,19 KB) Medieninformation 20/2022 vom 24.02.2022
- Konjunktur in Sachsen: Umsatzrückgänge im Automobilbereich im 3. Quartal 2021 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 5/2022 vom 26.01.2022
- Konjunktur in Sachsen - unterschiedliche Entwicklung im 2. Quartal 2021 (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 134/2021 vom 25.10.2021
- Entwicklung der sächsischen Wirtschaft im ersten Halbjahr 2021 - BIP steigt real um 4,3 Prozent an (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 115/2021 vom 24.09.2021
- Konjunktur in Sachsen im 1. Quartal 2021: Differenziertes Bild der wirtschaftlichen Entwicklung (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 97/2021 vom 11.08.2021
- Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020: Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im Blickpunkt (*.pdf, 60,12 KB) Medieninformation 87/2021 vom 02.08.2021
- Verdienste 2019 in Sachsen zwischen 35 848 Euro in der Stadt Dresden und 28 245 Euro im Erzgebirgskreis (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 81/2021 vom 20.07.2021
- BIP-Wachstum 2019 nominal von 5,4 Prozent in der Stadt Leipzig bis 0,8 Prozent im Landkreis Meißen (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 74/2021 vom 06.07.2021
- Neuer Konjunkturbericht: Jahresbilanz 2020 zur sächsischen Konjunktur (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 51/2021 vom 17.05.2021
- Auswirkungen coronabedingter Einschränkungen für Hotellerie und Gastronomie in Sachsen (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 43/2021 vom 23.04.2021
- 2020 geringes Plus bei den Pro-Kopf-Verdiensten der Arbeitnehmer/-innen mit Arbeitsort in Sachsen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 33/2021 vom 31.03.2021
- Einbruch der sächsischen Wirtschaft 2020 - BIP geht real um 4,4 Prozent zurück (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 31/2021 vom 30.03.2021
- Konjunktur in Sachsen - Deutliche Erholung im 3. Quartal 2020 (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 3/2021 vom 20.01.2021
- Welchen Einfluss hatte die Corona-Pandemie auf die Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im 1. Halbjahr 2020? (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 153/2020 vom 05.11.2020
- Konjunktur in Sachsen - gemischte Halbjahresbilanz 2020 (*.pdf, 0,52 MB) Medieninformation 138/2020 vom 14.10.2020
- BIP Wachstum 2018 nominal von 4,7 Prozent in der Stadt Dresden bis 0,4 Prozent im Landkreis Meißen (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 134/2020 vom 30.09.2020
- 3. Oktober 2020 - 30 Jahre Freistaat Sachsen im Spiegel der amtlichen Wirtschaftsstatistik (*.pdf, 0,32 MB) Medieninformation 134/2020 vom 30.09.2020
- Einbruch der sächsischen Wirtschaft im 1. Halbjahr 2020 - BIP geht real um 6,5 Prozent zurück (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 127/2020 vom 24.09.2020
- Wirtschaft in Sachsen 2019 - unterdurchschnittliches Wachstum - Industrie mit minderndem Beitrag (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 124/2020 vom 22.09.2020
- Konjunktur in Sachsen - geteiltes Bild in Zeiten von Corona (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 101/2020 vom 12.08.2020
- 20 Prozent Anteil der Bruttoanlageinvestitionen am BIP in Sachsen 2017 (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 78/2020 vom 30.06.2020
- Noch 0,5 Prozent Wachstum der sächsischen Wirtschaft im Jahr 2019 (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 45/2020 vom 30.03.2020
- Konjunktur in Sachsen: Industrieumsatz in den ersten zehn Monaten 2019 rückläufig - Baugewerbe im Plus (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 8/2020 vom 16.01.2020
- 11.11. Martinstag: Bundesweit schlüpften knapp die Hälfte aller Gänseküken in sächsischen Brütereien (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 145/2023 vom 10.11.2023
- Erntevorschätzung 2023 für Sachsen: Insgesamt mehr Getreide als im Vorjahr, aber Qualitätseinbußen beim Brotgetreide (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 114/2023 vom 31.08.2023
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: weniger Weizen, mehr Roggen und Raps, Brachflächen verringert (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 108/2023 vom 21.08.2023
- Geringste Speisefischproduktion in sächsischen Aquakulturen seit 2011 (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 74/2023 vom 13.06.2023
- Ostern 2023: Genügend Eier in Sachsen produziert (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 46/2023 vom 05.04.2023
- Deutlicher Rückgang der Viehbestände in Sachsen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 45/2023 vom 05.04.2023
- Starker Rückgang der Gemüseernte im Freiland im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 34/2023 vom 27.03.2023
- Schlechte Strauchbeerenernte in Sachsen 2022 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 16/2022 vom 28.02.2023
- Weihnachtsprodukte aus und für Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 166/2022 vom 20.12.2022
- 11.11. Martinstag: Sachsens Brütereien sorgen deutschlandweit für die meisten Gänseküken (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 147/2022 vom 10.11.2022
- Welternährungstag am 16. Oktober: Die Vielfalt der sächsischen Landwirtschaft 2021 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 136/2022 vom 14.10.2022
- Sachsens Anbaufläche für Baumobst insgesamt gesunken, Anteil der ökologischen Erzeugung gestiegen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 134/2022 vom 05.10.2022
- Erntevorschätzung 2022: Geringere Erträge beim Getreide, aber höhere Rapsernte als im Vorjahr in Sachsen erwartet (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 118/2022 vom 05.09.2022
- Drei Prozent der Agrarbetriebe bewirtschaften 28 Prozent der Landwirtschaftsfläche Sachsens (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 90/2022 vom 01.07.2022
- Wieder mehr Fische aus sächsischen Aquakulturen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 79/2022 vom 09.06.2022
- Mehr Sonnenblumen, Soja- und Ackerbohnen auf sächsischen Feldern (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 70/2022 vom 23.05.2022
- Ostern 2022: Eierversorgung in Sachsen gesichert! (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 51/2022 vom 12.04.2022
- Fast 2 285 Tonnen Speisepilze in Sachsen geerntet (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 38/2022 vom 22.03.2022
- Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 34/2022 vom 17.03.2022
- Deutlicher Rückgang des Schweine- und Schafbestandes in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 27/2022 vom 09.03.2022
- Sehr gute Strauchbeerenernte in Sachsen 2021 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 16/2022 vom 21.02.2022
- Rückgang der Rinderbestände in Sachsen setzt sich fort (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 12/2022 vom 08.02.2022
- Mehr Kartoffeln und Zuckerrüben in Sachsen geerntet (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 11/2022 vom 07.02.2022
- Landwirtschaftszählung 2020: Wirtschaftsdüngermenge gegenüber 2010 fast unverändert, aber schnellere und emissionsärmere Ausbringung (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 146/2021 vom 11.11.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Sächsische Landwirte bauten mehr Zwischenfrüchte an und bewässerten mehr (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 147/2021 vom 11.11.2021
- Welternährungstag am 16. Oktober: Versorgung durch Landwirte in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 129/2021 vom 15.10.2021
- 15. Oktober - Weltlandfrauentag: Mehr als jede dritte Arbeitskraft in der Landwirtschaft ist eine Frau (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 128/2021 vom 14.10.2021
- 8. Oktober - Welt-Ei-Tag: Eiererzeugung in Sachsen gesunken (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 125/2021 vom 07.10.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Hofnachfolge in Sachsens Landwirtschaft häufig ungeklärt (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 117/2021 vom 29.09.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Zwei Fünftel der landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen sind Futterbaubetriebe (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 110/2021 vom 20.09.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Arbeitskräftezahl in der Landwirtschaft weiter rückläufig (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 104/2021 vom 06.09.2021
- Erntevorschätzung 2021 - Erträge in Sachsen teilweise unter den Erwartungen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 103/2021 vom 31.08.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Rückgang der Haltungsplätze bei Rindern und Schweinen, Anstieg bei Legehennen (*.pdf, 15,32 KB) Medieninformation 93/2021 vom 04.08.2021
- Fischproduktion in Sachsen 2020: Erzeugung in Aquakultur weiterhin auf niedrigem Niveau (*.pdf, 36,58 KB) Medieninformation 83/2021 vom 28.07.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Weniger Pachtflächen, höhere Pachtpreise (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 80/2021 vom 20.07.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Unternehmensverflechtungen vor allem in Ostdeutschland (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 79/2021 vom 20.07.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Öko-Landbau in Sachsen im Aufwind (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 78/2021 vom 13.07.2021
- Landwirtschaftszählung 2020: Betriebe mit Schweine- und Milchkuhhaltung in Sachsen besonders vom Strukturwandel betroffen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 72/2021 vom 02.07.2021
- Getreideanbau überwiegt auch 2021 auf sächsischem Ackerland - Kartoffelanbau deutlich zurückgegangen (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 65/2021 vom 23.06.2021
- Knapp die Hälfte der Landesfläche Sachsens wird landwirtschaftlich genutzt (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 63/2021 vom 21.06.2021
- Schweinebestände in Sachsen mit leichtem Zuwachs - Rinder- und Schafbestände auf neuem Tiefststand (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 40/2021 vom 13.04.2021
- 40 800 Tonnen Freilandgemüse aus sächsischem Anbau: Zwiebeln und Frischerbsen ertragreichste Gemüsearten (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 22/2021 vom 10.03.2021
- Totalausfall bei Aronia - geringe Strauchbeerenernte in Sachsen im Jahr 2020 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 15/2021 vom 15.02.2021
- Erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 für Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 5/2021 vom 26.01.2021
- 11.11. Martinstag - Sachsen nach zwei Jahren wieder Spitzenreiter beim Gänsenachwuchs 2020 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 154/2020 vom 10.11.2020
- 16. Oktober - Welternährungstag (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 141/2020 vom 15.10.2020
- Erste Erntevorschätzung für Sachsen 2020 - grundsätzlich höhere Hektarerträge als im Vorjahr (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 111/2020 vom 02.09.2020
- Landwirtschaftszählung 2020: weniger Getreide und Zuckerrüben, mehr Raps und Hülsenfrüchte auf sächsischen Feldern (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 92/2020 vom 29.07.2020
- Trockenheit setzte Strauchbeerenanbauern in Sachsen zu (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 26/2020 vom 18.02.2020
- Landwirtschaftszählung 2020: Statistisches Landesamt befragt sächsische Landwirtschaftsbetriebe (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 13/2020 vom 28.01.2020
- Ernte 2019 in Sachsen - Besser als 2018, aber unter mehrjährigem Durchschnitt (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 12/2020 vom 27.01.2020
- Rinderbestand in Sachsen auf Tiefststand (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 10/2020 vom 20.01.2020
- Rund 70 Millionen Euro Steuerfestsetzungen aus Erbschaften und Schenkungen in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 151/2023 vom 30.11.2023
- Knapp 72 Milliarden Euro Gesamteinkünfte von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen in Sachsen (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 116/2023 vom 06.09.2023
- Sächsische Unternehmen erzielten 2021 Umsätze von mehr als 177 Milliarden Euro (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 83/2023 vom 28.06.2023
- Lohn- und Einkommensteuerpflichtige erzielten in Sachsen knapp 68 Milliarden Euro Gesamteinkünfte (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 105/2022 vom 17.08.2022
- Rund 60 Millionen Euro Steuerfestsetzungen aus Erbschaften und Schenkungen in Sachsen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 94/2022 vom 13.07.2022
- Sächsische Unternehmen mit knapp 154 Milliarden Euro Umsatz 2020 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 74/2022 vom 01.06.2022
- Rund 53 Millionen Euro Steuerfestsetzungen aus Erbschaften und Schenkungen in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 116/2021 vom 28.09.2021
- Lohn- und Einkommensteuerpflichtige erzielten in Sachsen mehr als 63 Milliarden Euro Gesamteinkünfte (*.pdf, 60,44 KB) Medieninformation 84/2021 vom 28.07.2021
- Sächsische Unternehmen erzielten im Jahr 2019 - vor der Coronapandemie - einen Umsatzrekord (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 28/2021 vom 18.03.2021
- Rund 53 Millionen Euro Steuerfestsetzungen aus Erbschaften und Schenkungen in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 26/2021 vom 15.03.2021
- Kaum veränderte Trinkwasser- und Abwassergebühren - aber große regionale Unterschiede in Sachsen (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 110/2020 vom 01.09.2020
- Erstmals mehr als 60 Milliarden Euro Gesamteinkünfte von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen in Sachsen erzielt (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 107/2020 vom 24.08.2020
- Umsatz sächsischer Unternehmen 2018 erstmals über 150 Milliarden Euro (*.pdf, 0,44 MB) Medieninformation 57/2020 vom 13.05.2020
- Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai: Etwa 326 000 Pflegebedürftige in Sachsen 2035 erwartet (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 57/2023 vom 11.05.2023
- Zahl der schwerbehinderten Menschen in Sachsen 2021 gestiegen (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 96/2022 vom 18.07.2022
- 4 Prozent der Pflegebedürftigen in der ambulanten Pflege werden von Pflegekräften aus anderen Regionen gepflegt (*.pdf, 0,26 MB) Medieninformation 65/2022 vom 11.05.2022
- 16 Prozent der Pflegebedürftigen in der vollstationären Pflege stammten 2019 aus einer anderen Region (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 64/2022 vom 11.05.2022
- 12. Mai - Internationaler Tag der Pflege (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 48/2021 vom 11.05.2021
- 3. Dezember - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung - auch 2019 mehr Menschen mit Schwerbehinderung (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 162/2020 vom 02.12.2020
- Pflegekräfte in Sachsen - eine wichtige Säule unserer Gesundheitsversorgung (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 55/2020 vom 11.05.2020
- Mehr als 240 000 Pflegebedürftige in Sachsen im Jahr 2030 erwartet (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 3/2020 vom 07.01.2020
- Verbraucherpreisindex November 2023 (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 150/2023 vom 29.11.2023
- Sächsische Jahresteuerungsrate im Oktober 2023 unter fünf Prozent (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 139/2023 vom 30.10.2023
- Preis für Bauland betrug 2022 in Sachsen im Durchschnitt 107 Euro je Quadratmeter (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 134/2023 vom 09.10.2023
- Baupreise im August 2023 in Sachsen um 7,2 Prozent gestiegen (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 133/2023 vom 05.10.2023
- Sächsische Jahresteuerung bei 5,4 Prozent (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 129/2023 vom 28.09.2023
- Leichter Anstieg der sächsischen Jahresteuerungsrate auf 6,8 Prozent (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 112/2023 vom 30.08.2023
- Jahresteuerung in Sachsen weiter auf hohem Niveau (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 96/2023 vom 28.07.2023
- Baupreise im Mai 2023 in Sachsen weiter auf hohem Niveau (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 90/2023 vom 06.07.2023
- Erneuter Anstieg der sächsischen Jahresteuerung im Juni (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 85/2023 vom 29.06.2023
- Sächsische Jahresteuerung sinkt auf 6,5 Prozent (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 66/2023 vom 31.05.2023
- Internationaler Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Langsamer Rückgang des Raucheranteils in Sachsen (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 65/2023 vom 30.05.2023
- Sächsische Jahresteuerung sinkt unter acht Prozent (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 53/2023 vom 28.04.2023
- Sächsische Jahresteuerung mit 8,3 Prozent leicht rückläufig - Ostereinkauf teurer als im Vorjahr (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 41/2023 vom 30.03.2023
- Baupreise im Februar 2023 in Sachsen fast 20 Prozent höher als vor einem Jahr (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 33/2023 vom 27.03.2023
- Sächsische Jahresteuerung mit 9,2 Prozent weiter auf Rekordhoch (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 17/2023 vom 01.03.2023
- 9,2 Prozent Jahresteuerung in Sachsen im Januar 2023 (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 14/2023 vom 22.02.2023
- Durchschnittliche Jahresteuerung in Sachsen 2022 auf Höchststand (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 1/2023 zum 03.01.2023
- Bauen in Sachsen 2022 über 20 Prozent teurer (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 168/2022 vom 22.12.2022
- Sächsische Jahresteuerungsrate knapp unter zehn Prozent (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 154/2022 vom 29.11.2022
- Kaufwerte für Bauland 2021 in Sachsen: 81 Euro je Quadratmeter im Durchschnitt (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 146/2022 vom 07.11.2022
- Sächsische Jahresteuerungsrate über zehn Prozent (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 144/2022 vom 28.10.2022
- Im Blickpunkt: Leben in Sachsen im Jahresverlauf 2022 deutlich teurer (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 139/2022 vom 25.10.2022
- Baupreise in Sachsen: Jahresteuerung weiterhin über 20 Prozent (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 132/2022 vom 04.10.2022
- Jahresteuerung in Sachsen bei 9,2 Prozent (*.pdf, 0,17 MB) Medieninformation 131/2022 vom 29.09.2022
- Jahresteuerung in Sachsen mit 7,3 Prozent weiterhin hoch; leichter Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber Juli (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 115/2022 vom 30.08.2022
- Jahresteuerung in Sachsen weiter auf hohem Niveau (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 102/2022 vom 28.07.2022
- Baupreise in Sachsen: Jahresteuerung über 20 Prozent (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 92/2022 vom 06.07.2022
- Kaum Entspannung bei den sächsischen Verbraucherpreisen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 89/2022 vom 29.06.2022
- Nahrungsmittel- und Energiepreise dominieren weiterhin den sächsischen Verbraucherpreisindex (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 72/2022 vom 30.05.2022
- Keine Entspannung bei den sächsischen Verbraucherpreisen: Jahresteuerung steigt auf 7,2 Prozent (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 56/2022 vom 28.04.2022
- Bauen in Sachsen bleibt auch 2022 teuer (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 48/2022 vom 07.04.2022
- Sächsische Verbraucherpreise steigen rasant weiter, Jahresteuerung jetzt bei 7 Prozent (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 44/2022 vom 30.03.2022
- Sächsische Jahresteuerungsrate bleibt unter 5 Prozent (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 25/2022 vom 01.03.2022
- Jahresteuerung in Sachsen bleibt hoch (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 6/2022 vom 31.01.2022
- Sächsische Verbraucherpreise im Jahresrückblick 2021: Ein bewegtes Jahr (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 1/2022 vom 06.01.2022
- Bauen in Sachsen 2021 deutlich teurer (*.pdf, 61,21 KB) Medieninformation 158/2021 vom 22.12.2021
- Im Blickpunkt: Deutliche Verteuerung der Verbraucherpreise in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 142/2021 vom 03.11.2021
- Energiepreise bestimmen sächsischen Verbraucherpreisindex (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 137/2021 vom 28.10.2021
- Rasanter Anstieg der Baupreise in Sachsen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 122/2021 vom 06.10.2021
- Sächsische Jahresteuerung erreicht 4,1 Prozent (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 119/2021 vom 30.09.2021
- Preis für Bauland betrug 2020 in Sachsen im Durchschnitt knapp 84 Euro je Quadratmeter (*.pdf, 0,27 MB) Medieninformation 107/2021 vom 13.09.2021
- Sächsische Jahresteuerungsrate erreicht 4,0 Prozent (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 102/2021 vom 30.08.2021
- Im Blickpunkt: Aktuelle Entwicklung der Baupreise - Weiterhin ungebremster Anstieg in Sachsen in der ersten Jahreshälfte 2021 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 99/2021 vom 18.08.2021
- Sächsische Jahresteuerung im Juli bei 3,7 Prozent (*.pdf, 36,17 KB) Medieninformation 85/2021 vom 29.07.2021
- Bauen in Sachsen wird immer teurer - Preisanstieg zum Vorjahr von fast neun Prozent (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 77/2021 vom 12.07.2021
- Jahresteuerung bei den sächsischen Verbraucherpreisen weiter über zwei Prozent (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 68/2021 vom 29.06.2021
- Erneuter Anstieg der sächsischen Jahresteuerungsrate (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 55/2021 vom 31.05.2021
- Energiepreise bestimmen Jahresteuerung in Sachsen (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 45/2021 vom 29.04.2021
- Fast vier Prozent Baupreissteigerungen in Sachsen im Februar 2021 im Vorjahresvergleich (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 41/2021 vom 15.04.2021
- Sächsische Jahresteuerungsrate steigt weiter (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 32/2021 vom 30.03.2021
- Sächsische Verbraucherpreise steigen im Februar erneut - Jahresteuerung bei 1,3 Prozent (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 19/2021 vom 01.03.2021
- Entwicklung der Energie- und Kraftstoffpreise bestimmte sächsischen Verbraucherpreisindex im Januar (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 9/2021 vom 28.01.2021
- Sächsische Bauleistungspreise: Jahresrückblick 2020 (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 7/2021 vom 27.01.2021
- Sächsische Verbraucherpreise: Jahresrückblick 2020 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 1/2021 vom 06.01.2021
- Sächsische Verbraucherpreise steigen im November um 0,1 Prozent gegenüber Vorjahr (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 160/2020 vom 30.11.2020
- Sächsische Verbraucherpreise exakt auf Vorjahres- und Vormonatsniveau (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 148/2020 vom 29.10.2020
- Sächsische Verbraucherpreise nahezu stabil (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 131/2020 vom 29.09.2020
- Bauland kostete in Sachsen 2019 im Durchschnitt 71 Euro je Quadratmeter (*.pdf, 0,42 MB) Medieninformation 120/2020 vom 15.09.2020
- Sächsische Jahresteuerungsrate sinkt erneut (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 109/2020 vom 31.08.2020
- Sächsische Jahresteuerungsrate fällt im Juli 2020 auf den Stand Mai 2016 (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 93/2020 vom 30.07.2020
- Moderater Anstieg der Baupreise in Sachsen (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 85/2020 vom 13.07.2020
- Leichter Anstieg der sächsischen Jahresteuerung im Juni (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 77/2020 vom 29.06.2020
- Sächsische Jahresteuerung schwächt sich weiter ab (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 64/2020 vom 28.05.2020
- Verbraucherpreisindex - Korrektur der vorläufigen Ergebnisse für April 2020 (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 58/2020 vom 14.05.2020
- Sächsische Jahresteuerung im April bei 1,1 Prozent (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 48/2020 vom 29.04.2020
- Sächsische Jahresteuerungsrate im März rückläufig (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 44/2020 vom 30.03.2020
- Sächsische Jahresteuerungsrate erreicht im Februar voraussichtlich 2 Prozent (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 34/2020 vom 28.02.2020
- Typischer Jahresbeginn bei den sächsischen Verbraucherpreisen (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 18/2020 vom 30.01.2020
- Baupreise erhöhten sich 2019 in Sachsen etwas moderater als in den Vorjahren (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 6/2020 vom 14.01.2020
- Durchschnittliche Jahresteuerung blieb 2019 unter Vorjahreswert (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 1/2020 vom 03.01.2020
- 17 Prozent der Erwachsenen in Sachsen stark übergewichtig (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 147/2023 vom 23.11.2023
- Tag der älteren Menschen am 1. Oktober: Wie lebt die Generation 65+ in Sachsen (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 130/2023 vom 29.09.2023
- Noch bis Ende September: Haushalte für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 113/2023 vom 31.08.2023
- Pro-Kopf-Ausgaben des privaten Konsums 2021 um 542 Euro gestiegen, Sparbetrag um 174 Euro gesunken (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 78/2023 vom 21.06.2023
- Weltfernmeldetag am 17. Mai: Private Internetnutzung in Sachsen (*.pdf, 0,28 MB) Medieninformation 63/2023 vom 16.05.2023
- Weniger Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2022 (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 39/2023 vom 29.03.2023
- Internationaler Frauentag am 8. März 2023: »Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!« (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 22/2023 vom 07.03.2023
- Neue App für die Befragung zu Einnahmen und Ausgaben verfügbar (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 162/2022 vom 15.12.2022
- Haushalte für Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht: »Wo bleibt mein Geld?« (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 133/2022 vom 04.10.2022
- Für Tagebuch-Studie: Haushalte mit Kindern gesucht (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 125/2022 vom 22.09.2022
- Pro-Kopf-Ausgaben des privaten Konsums um 671 Euro gesunken, Sparbetrag um 1 110 Euro gestiegen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 86/2022 vom 22.06.2022
- Haushalte für wichtige Befragung gesucht: An 3 Tagen ein Tagebuch über ihre Aktivitäten führen/Teilnahme per App möglich, Geldprämie als Dankeschön (*.pdf, 0,21 MB) Medieninformation 42/2022 vom 25.04.2022
- Verbraucherinsolvenzen in Sachsen stark gestiegen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 10/2022 vom 03.02.2022
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen sucht 575 Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung in 2022 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 121/2021 vom 05.10.2021
- Private Konsumausgaben 2019 je Person in Sachsen um 3,5 Prozent gestiegen, Sparbetrag nur um zwei Prozent (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 66/2021 vom 23.06.2021
- 15. Mai: Internationaler Tag der Familie: Fast ein Viertel der Familien mit minderjährigen Kindern sind Alleinerziehende (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 50/2021 vom 12.05.2021
- Sparbetrag je Sächsin/Sachse steigt um 4,7 Prozent, privater Konsum um 3,1 Prozent (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 117/2020 vom 10.09.2020
- Kaum veränderte Trinkwasser- und Abwassergebühren - aber große regionale Unterschiede in Sachsen (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 110/2020 vom 01.09.2020
- 10. Mai - Muttertag: Über 256 000 Mütter mit minderjährigen Schulkindern in der Familie (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 51/2020 vom 07.05.2020
- 8. März - Internationaler Frauentag - Daten und Fakten zu Frauen in Sachsen (*.pdf, 0,29 MB) Medieninformation 36/2020 vom 06.03.2020
- Sich vertragen ist besser als klagen - Rückgang der Schlichtungsverfahren in Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 130/2021 vom 18.10.2021
- Sich vertragen ist besser als klagen - Rückgang der Schlichtungsverfahren in Sachsen (*.pdf, 0,34 MB) Medieninformation 79/2020 zum 07.07.2020
- Zum Tag der schwerbehinderten Menschen am 03.12.2023: Eingliederungshilfe zur Verbesserung der Lebenssituation (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 152/2023 vom 30.11.2023
- Für 27 645 Kinder und Jugendliche in Sachsen begannen 2022 Hilfen zur Erziehung (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 149/2023 vom 29.11.2023
- Hilfen zur Erziehung für über 59 000 Kinder und Jugendliche in Sachsen im Jahr 2022 (*.pdf, 0,26 MB) Medieninformation 148/2023 vom 29.11.2023
- Tag der Wohnungslosen am 11. September: Rund 2 935 untergebrachte wohnungslose Personen Ende Januar 2023 in Sachsen (*.pdf, 0,27 MB) Medieninformation 117/2023 vom 08.09.2023
- 2022 für 2 698 Kinder und Jugendliche vorläufige Schutzmaßnahmen (Inobhutnahmen) (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 110/2023 vom 23.08.2023
- Jugendämter in Sachsen schalteten 1 072 Mal das Familiengericht ein, 1 415 Maßnahmen eingeleitet (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 107/2023 vom 16.08.2023
- 13 796 Sorgeerklärungen 2022 bei den Jugendämtern in Sachsen registriert (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 106/2023 vom 16.08.2023
- 7 940 Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls 2022 in Sachsen, fast 8 Prozent weniger als 2021 (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 105/2023 vom 16.08.2023
- 243 Kinder und Jugendliche 2022 in Sachsen adoptiert (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 103/2023 vom 14.08.2023
- Mehr als 77 000 Personen bezogen 2022 in Sachsen Elterngeld (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 62/2023 vom 16.05.2023
- Zahl der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherung 2021 in Sachsen gesunken (*.pdf, 0,27 MB) Medieninformation 2/2023 vom 18.01.2023
- Für 51 215 Personen Eingliederungshilfe nach SGB IX in Sachsen 2021 gewährt (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 160/2022 vom 14.12.2022
- Hilfen zur Erziehung für knapp 58 000 Kinder und Jugendliche in Sachsen im Jahr 2021 (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 149/2022 vom 23.11.2022
- Für über 28 000 Kinder und Jugendliche in Sachsen begannen 2021 Hilfen zur Erziehung (*.pdf, 0,24 MB) Medieninformation 148/2022 vom 23.11.2022
- 8 629 Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls 2021 in Sachsen, fast 4 Prozent mehr als 2020 (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 110/2022 vom 22.08.2022
- Vorläufige Schutzmaßnahmen (Inobhutnahmen) für 2 186 Kinder und Jugendliche in Sachsen 2021 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 109/2022 vom 22.08.2022
- Jugendämter in Sachsen haben 1 046-mal das Familiengericht im Jahr 2021 eingeschalten (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 99/2022 vom 21.07.2022
- 15 087 Sorgeerklärungen 2021 bei den Jugendämtern registriert (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 98/2022 vom 21.07.2022
- Zahl der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherung 2020 in Sachsen leicht gesunken (*.pdf, 0,25 MB) Medieninformation 2/2022 vom 12.01.2022
- Für knapp 27 000 Kinder und Jugendliche in Sachsen begannen 2020 Hilfen zur Erziehung (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 144/2021 vom 09.11.2021
- Hilfen zur Erziehung für knapp 57 000 Kinder und Jugendliche in Sachsen im Jahr 2020 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 143/2021 vom 09.11.2021
- 8 335 Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls 2020 in Sachsen - 33 Prozent mehr als 2019 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 98/2021 vom 17.08.2021
- 245 Kinder und Jugendliche 2020 in Sachsen adoptiert (*.pdf, 35,77 KB) Medieninformation 92/2021 vom 03.08.2021
- 2020 für 2 576 Kinder und Jugendliche vorläufige Schutzmaßnahmen (Inobhutnahmen) (*.pdf, 46,10 KB) Medieninformation 91/2021 vom 03.08.2021
- Jugendämter schalten Familiengericht ein - 2020 in Sachsen 1 685 Maßnahmen eingeleitet (*.pdf, 59,83 KB) Medieninformation 90/2021 vom 03.08.2021
- 14 727 Sorgeerklärungen 2020 bei den Jugendämtern registriert (*.pdf, 38,83 KB) Medieninformation 89/2021 vom 03.08.2021
- Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung - Anstieg der Eingliederungshilfen in Sachsen auch 2019 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 161/2020 vom 02.12.2020
- Zahl der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherung 2019 in Sachsen erneut gesunken (*.pdf, 0,28 MB) Medieninformation 158/2020 vom 26.11.2020
- Hilfen zur Erziehung für knapp 57 000 Kinder und Jugendliche in Sachsen im Jahr 2019 (*.pdf, 0,22 MB)
- 217 Kinder und Jugendliche 2019 in Sachsen adoptiert (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 89/2020 vom 22.07.2020
- 6 267 Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls 2019 in Sachsen (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 89/2020 vom 22.07.2020
- 2 910 Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen in Sachsen in 2019 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 87/2020 vom 16.07.2020
- Jugendämter schalten Familiengericht ein - 2019 in Sachsen 1 737 Maßnahmen eingeleitet (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 82/2020 vom 08.07.2020
- 16 226 Sorgeerklärungen bei den Jugendämtern 2019 in Sachsen registriert (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 81/2020 vom 08.07.2020
- Europäische Nachhaltigkeitswoche 20. bis 26.09.2023: Nachhaltige Entwicklung in den Bundesländern (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 125/2023 vom 25.09.2023
- Knapp 6,9 Milliarden Euro Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen durch sächsische Betriebe (*.pdf, 0,26 MB) Medieninformation 102/2023 vom 10.08.2023
- Abfallentsorgung 2021: mehr als 1,2 Millionen Tonnen Produkte und Sekundärrohstoffe erzeugt bzw. gewonnen (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 95/2023 vom 24.07.2023
- Tag der Umwelt am 5. Juni (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 67/2023 vom 02.06.2023
- 22. März 2023: Welttag des Wassers (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 30/2023 vom 21.03.2023
- Investitionen in den Umweltschutz weiter auf hohem Niveau (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 25/2023 vom 09.03.2023
- Mehr als sechs Milliarden Euro Umsatz mit sächsischen Umweltschutzgütern und -leistungen (*.pdf, 0,27 MB) Medieninformation 10/2023 vom 09.02.2023
- Mehr als zwei Drittel des sächsischen Klärschlamms 2021 verbrannt (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 9/2023 vom 08.02.2023
- Sächsische Unternehmen reduzieren Treibhauspotenzial verwendeter Fluorkohlenwasserstoffe weiter (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 6/2023 vom 31.01.2023
- Europäische Nachhaltigkeitswoche 2022: Daten zur nachhaltigen Entwicklung in Sachsen (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 124/2022 vom 21.09.2022
- Tag der Umwelt am 5. Juni (*.pdf, 0,42 MB) Medieninformation 75/2022 vom 03.06.2022
- Zum Weltwassertag am 22. März 2022 Motto: „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 36/2022 vom 21.03.2022
- Sächsische Unternehmen verwendeten 2020 weniger Fluorkohlenwasserstoffe (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 8/2022 vom 02.02.2022
- Neuer Bericht zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen für Sachsen erschienen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 3/2022 vom 13.01.2022
- Was bedeuten die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen? Wie sind Deutschland und Sachsen positioniert? (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 111/2021 vom 21.09.2021
- Rund sieben Prozent der sächsischen Bevölkerung ohne Anschluss an die öffentliche Kanalisation (*.pdf, 38,94 KB) Medieninformation 86/2021 vom 02.08.2021
- Neues Indikatorenset Wohlfahrtsmessung für Sachsen - Ausgabe 2021 - erschienen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 75/2021 vom 07.07.2021
- 5. Juni 2021 - Weltumwelttag: Abgabe von Abfall an die Natur steigt wieder (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 57/2021 vom 04.06.2021
- Zum Welttag des Wassers am 22.03.2021 (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 29/2021 vom 19.03.2021
- Fast zwei Drittel des sächsischen Klärschlamms 2019 verbrannt (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 2/2021 vom 12.01.2021
- 73 Kubikmeter wassergefährdende Stoffe verblieben 2019 nach Unfällen in der sächsischen Umwelt (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 144/2020 vom 21.10.2020
- Mehr als 3,7 Milliarden Euro Umsatz mit sächsischen Umweltschutzgütern und -leistungen (*.pdf, 0,48 MB) Medieninformation 143/2020 vom 20.10.2020
- Internationaler Tag zum Schutz der Ozonschicht - Energiebedingte Kohlendioxid-Emissionen Sachsens (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 119/2020 vom 15.09.2020
- Kaum veränderte Trinkwasser- und Abwassergebühren - aber große regionale Unterschiede in Sachsen (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 110/2020 vom 01.09.2020
- 5. Juni 2020 - Weltumwelttag: Weniger Rohstoffe aus der Natur in Sachsen entnommen (*.pdf, 0,36 MB) Medieninformation 66/2020 vom 04.06.2020
- Weltwassertag am 22. März 2020 - Wasserbedarf in Sachsen (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 42/2020 vom 20.03.2020
- Neuer Bericht: Umweltökonomische Gesamtrechnungen für Sachsen mit vielen Daten zum Thema Nachhaltigkeit (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 7/2020 vom 15.01.2020
- Fast zwei Drittel des Klärschlamms 2018 thermisch entsorgt (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 5/2020 vom 13.01.2020
- Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Sachsen im ersten Halbjahr 2023 (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 104/2023 vom 15.08.2023
- Statistisch betrachtet: Insolvenzverfahren in Sachsen 2022 auf zweitniedrigstem Stand seit 20 Jahren (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 75/2023 vom 14.06.2023
- Fast jede fünfte Gewerbemeldung 2022 in Sachsen von Gewerbetreibenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 64/2023 vom 25.05.2023
- Weniger Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2022 (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 39/2023 vom 29.03.2023
- Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Sachsen im Jahr 2022 (*.pdf, 0,20 MB) Medieninformation 38/2023 vom 29.03.2023
- Weniger Gewerbemeldungen im Jahr 2022 in Sachsen (*.pdf, 0,18 MB) Medieninformation 18/2023 vom 02.03.2023
- Mehr Gewerbeanmeldungen im ersten Halbjahr 2022 in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 121/2022 vom 12.09.2022
- Weniger Verbraucherinsolvenzen in Sachsen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 112/2022 vom 23.08.2022
- Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Sachsen gestiegen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 111/2022 vom 23.08.2022
- Leichter Anstieg der Gewerbemeldungen im Jahr 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 22/2022 vom 28.02.2022
- Verbraucherinsolvenzen in Sachsen stark gestiegen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 10/2022 vom 03.02.2022
- Weniger Unternehmensinsolvenzen in Sachsen im Jahr 2021 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 9/2022 vom 03.02.2022
- Deutlicher Anstieg beantragter Verbraucherinsolvenzverfahren im ersten Halbjahr 2021 in Sachsen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 109/2021 vom 14.09.2021
- Weniger Unternehmensinsolvenzen in Sachsen im ersten Halbjahr 2021 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 108/2021 vom 14.09.2021
- Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2020 stark gesunken (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 37/2021 vom 08.04.2021
- Weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2020 bei stark gestiegenen Forderungen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 36/2021 vom 08.04.2021
- Weniger Gewerbemeldungen im Jahr 2020 in Sachsen (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 35/2021 vom 07.04.2021
- Umsatz sächsischer Unternehmen 2018 erstmals über 150 Milliarden Euro (*.pdf, 0,44 MB) Medieninformation 57/2020 vom 13.05.2020
- Verbraucherinsolvenzen in Sachsen 2019 leicht gesunken (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 53/2020 vom 07.05.2020
- Sächsische Wirtschaft und Corona - ein Blick auf reglementierte Wirtschaftszweige (*.pdf, 0,38 MB) Medieninformation 46/2020 vom 22.04.2020
- Gewerbeanmeldungen stagnierten 2019 in Sachsen, dafür weniger Gewerbeabmeldungen (*.pdf, 0,35 MB) Medieninformation 41/2020 vom 18.03.2020
- Gestiegene Reallöhne in Sachsen im 3. Quartal 2023 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 153/2023 vom 06.12.2023
- Verdienstvergleich 2021: Dresden an der Spitze von Sachsen, deutschlandweit aber nur auf Platz 97 (*.pdf, 0,31 MB) Medieninformation 146/2023 vom 21.11.2023
- Gestiegene Reallöhne in Sachsen im 2. Quartal 2023 (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 118/2023 vom 11.09.2023
- Niedriglohnsektor in Sachsen schrumpft 2022 (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 92/2023 vom 11.07.2023
- Mindestlohnerhöhung im Oktober 2022 betraf rund 314 Tausend Beschäftigungsverhältnisse in Sachsen (*.pdf, 0,33 MB) Medieninformation 88/2023 vom 04.07.2023
- Weiter sinkende Reallöhne in Sachsen im 1. Quartal 2023 (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 80/2023 vom 26.06.2023
- Durchschnittsverdienst in Sachsen lag 2022 bei 3 510 Euro brutto pro Monat (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 73/2023 vom 12.06.2023
- Nach Revision: Reallöhne in Sachsen 2022 um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken (*.pdf, 0,13 MB) Medieninformation 59/2023 vom 15.05.2023
- Acht Prozent Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Sachsen 2022 (*.pdf, 0,16 MB) Medieninformation 20/2023 vom 06.03.2023
- Reallöhne in Sachsen im 4. Quartal 2022 weniger stark gesunken als im Vorquartal (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 13/2023 vom 21.02.2023
- Reallöhne in Sachsen im 3. Quartal 2022 gesunken (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 153/2022 vom 29.11.2022
- Verdienste 2020 in Sachsen zwischen 36 392 Euro in der Stadt Dresden und 28 409 Euro im Erzgebirgskreis (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 93/2022 vom 07.07.2022
- Arbeitskosten 2020 in Sachsen 17,2 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 91/2022 vom 04.07.2022
- Verfügbares Pro-Kopf-Einkommen 2020 in Sachsen um 2,1 Prozent bzw. 451 Euro gestiegen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 62/2022 vom 10.05.2022
- Bruttojahresverdienst 2021 in Sachsen bei rund 44 500 Euro (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 53/2022 vom 21.04.2022
- Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens 2019 in allen sächsischen Kreisen - Maximum mit 910 Euro in Mittelsachsen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 105/2021 vom 07.09.2021
- Verfügbares Pro-Kopf-Einkommen 2019 in Sachsen um 3,5 Prozent bzw. 720 Euro gestiegen (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 49/2021 vom 11.05.2021
- Geringfügige Zunahme der Bruttojahresverdienste in Sachsen im Pandemiejahr 2020 (*.pdf, 0,15 MB) Medieninformation 42/2021 vom 21.04.2021
- Pro-Kopf-Einkommen 2018 in allen sächsischen Kreisen gestiegen - am höchsten mit 824 Euro im Erzgebirgskreis (*.pdf, 0,23 MB) Medieninformation 157/2020 vom 24.11.2020
- Mit 34 210 Euro Spitzenverdienst auch 2018 in Dresden, höchster Anstieg mit 3,9 Prozent im Erzgebirgskreis (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 152/2020 vom 04.11.2020
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst für Vollzeitbeschäftigte in Sachsen im 2. Quartal 2020 gesunken (*.pdf, 0,40 MB) Medieninformation 140/2020 vom 15.10.2020
- Bruttomonatsverdienst für Vollzeitbeschäftigte in Sachsen 2018 bei 3 069 Euro (*.pdf, 0,37 MB) Medieninformation 118/2020 vom 14.09.2020
- Verfügbares Pro-Kopf-Einkommen stieg im Jahr 2018 in Sachsen um 3,3 Prozent bzw. 646 Euro (*.pdf, 0,39 MB) Medieninformation 98/2020 vom 06.08.2020
- Deutlich mehr Verkehrstote im ersten Halbjahr 2023 bei Straßenverkehrsunfällen in Sachsen (*.pdf, 0,12 MB) Medieninformation 119/2023 vom 18.09.2023
- Mehr Kraftfahrzeuge in Sachsen im ersten Halbjahr 2023 neu zugelassen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 98/2023 vom 03.08.2023
- Seit 1991 geringste Anzahl Verkehrstote, mehr Verletzte im Jahr 2022 bei Straßenverkehrsunfällen in Sachsen (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 28/2023 vom 20.03.2023
- Mehr Straßenverkehrsunfälle von Januar bis Juli 2022: Weniger Verkehrstote, mehr Verletzte (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 137/2022 vom 19.10.2022
- Aktualisierter Unfallatlas zeigt Unfallschwerpunkte in Sachsen für das Jahr 2021 (*.pdf, 0,14 MB) Medieninformation 95/2022 vom 14.07.2022
- Weniger Verkehrstote im ersten Quartal 2022 trotz leicht gestiegener Straßenverkehrsunfälle in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 82/2022 vom 15.06.2022
- Weniger Verkehrstote im Jahr 2021 trotz leicht gestiegener Straßenverkehrsunfälle in Sachsen (*.pdf, 0,11 MB) Medieninformation 46/2022 vom 04.04.2022
- Mehr Wohnmobile auf Sachsens Straßen (*.pdf, 0,22 MB) Medieninformation 58/2021 vom 07.06.2021
- Weniger Verkehrstote im Jahr 2020 und Rückgang der Zahl der Straßenverkehrsunfälle in Sachsen (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 38/2021 vom 12.04.2021
- Straßenverkehrsunfallbilanz Januar bis Juni 2020 - knapp ein Fünftel weniger Verunglückte auf sächsischen Straßen (*.pdf, 0,30 MB) Medieninformation 121/2020 vom 16.09.2020
- Zeitreise durch drei Jahrzehnte: Das Statistische Landesamt in Sachsen wird 30 (*.pdf, 62,24 KB) Medieninformation 159/2021 vom 30.12.2021